• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Virus

  • Thread starter Thread starter Katrin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Katrin

Guest
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren eine Art Virus auf der Hornhaut. Meine Augen brennen und schmerzen wie mit Nadeln gestochen, sind dann sehr lichtempfindlich und tränen, wenn ich in die Sonne schaue. Äußerlich sehen meine Augen aber gesund aus (keine Rötungen etc.) Kein Arzt, bei dem ich bis jetzt war, hat mir sagen können was es ist (ausser, dass es kein Herpes, aber ein Virus ist), oder wo es herkommt. Auch Blutuntersuchungen und Abstriche haben zu keinem Ergebnis geführt. Das komische ist, dass ich die Symptome nur ca. alle 4 Wochen habe (etwa wenn ich meine Periode habe). Bei der Behandlung mit Totocortin oder Maxidex (aus Spanien) sind die Symptome nach wenigen Anwendungen verschwunden, die so genannten "Narben" auf der Hornhaut laut meinem Arzt wieder weg, kommen aber immer nach ca. vier Wochen wieder. Seltsamerweise ist auch immer nur ein Auge betroffen, meist abwechselnd. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten dieses lästige Virus loszuwerden.
Mit freundlichen Grüssen
Katrin
 
RE: Virus

Hallo Katrin,
weshalb ist der Augenarzt denn so sicher, dass es sich um einen Virus handelt? Dann sollten eigentlich Coritson-Augentropfen (wie z.B. Totocortin) im Akut-Stadium nicht die richtige Behandlung sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Virus

Hallo Dr. A. Liekfeld,
was könnte es denn noch sein, bzw. wie kann man es anders behandeln?
Mit freundlichen Grüssen

A. Liekfeld schrieb:
-------------------------------
Hallo Katrin,
weshalb ist der Augenarzt denn so sicher, dass es sich um einen Virus handelt? Dann sollten eigentlich Coritson-Augentropfen (wie z.B. Totocortin) im Akut-Stadium nicht die richtige Behandlung sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top