• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Viel zu kleine Schilddrüse

TEST TEST TEST 123

rosi.paz

New member
Hallo zusammen
​​​​​
ich war gestern beim Nuklearmediziner und dort wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Schilddrüse gerade mal 5ml beträgt. Laut Recherchen im Internet beträgt die normale Größe einer erwachsenen Frau 15-18 ml. Die Abweichung erschien mir dann doch etwas zu groß und bringt mir viele Fragen auf.
mein TSH Wert war auch schon immer leicht erhöht, was daraufhin dann auf eine leichte Schilddrüsenunterfunktion deutete. Diese wurde bei mir schon im Alter von 16 (Heutiges Alter 24) diagnostiziert.
Die anderen Werte waren immer unauffällig. Ich dachte immer es besteht ein Jodmangel, jedoch hab ich jetzt öfters was von der Hashimoto Krankheit gelesen, wo Jod vermieden werden sollte. Die Ärztin ist leider nicht weiter auf die kleine Schilddrüse eingegangen, jedoch hab ich dann im Internet mehrmals gelesen, dass diese Größe für ca. 10 Jährige Kinder normal ist.
Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisprobleme, Abgeschlagenheit und auch Haarausfall habe ich auch.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte ob diese Schilddrüsengröße normal sein kann und nur eine ‚leichte Unterfunktion‘ der Fall sein kann.
Weil die Stärke dieser Symptome fühlen sich leider etwas mehr an ..
 
Hi -
wie ist denn das Binnenmuster der Schilddrüse im Ultraschall? eher dunkler als üblich = echoarm?
wie ist der TSH Wert denn genau?
wie sind denn FT4 und die SD-Antikörper?
Danke für die Info - Ihr oej
 
Hallo,

ich danke Ihnen für die Rückmeldung.
Folgende Befunde wurden bei mir festgestellt:

- euthyreote Stoffwechsellage
- Gesamtvolumen der Schilddrüse beträgt ca. 5ml (re= 3ml, li= 2ml)
- das Binnenmuster ist homogen und echonormal, kein Nachweis pathol
​​​​​​- vergrößerte Lympfknoten

Laborparameter:
FT 4 = 0,76 ng/dl
FT 3 = 6.30 pmol/L
TSH = 2.543 ulU/ml
Anti-thyreoid.-Peroxidase = 0.3 lU/ml

Dies sind alle Werte die bei mir kontrolliert wurden.

Ich danke Ihnen jetzt schonmal für Ihre Antwort!

Liebe Grüße
 
Hi - die SD ist recht klein, die Werte aber ok (bitte ggf noch Referenzbereich angeben). Mit einem mittig-normalen TSH haben Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Funktionsstörung = keine Über- oder Unterfunktion. Empfehlung: in 6 bis 12 Monaten kontrollieren lassen. Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top