• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Vestibuläre Untererregbarkeit nach Hörsturz

  • Thread starter Thread starter gunhildkuhli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gunhildkuhli

Guest
Hallo,
vor 3 wochen hatte ich einen Hörsturz rechts, der sich recht schnell wieder zurückbildete. Allerdings höre ich mal besser, mal etwas schlechter auf dem rechten Ohr (Das merke ich am Ticken der Wanduhr).
Noch längere Zeit erhalten blieben mir Ohrgeräusche, die kommen und gehen. Außerdem hatte ich ein taubes Gefühl im und ums Ohr (wie durch Watte). Das ist ziemlich zurückgegangen, aber vor dem Ohr fühlt sich nach wie vor eine Stelle taub an.
Bei einer gründlichen Untersuchung 2 Wochen danach wurde nun eine "vestibuläre Untererregbarkeit" festgestellt, und ich soll das beim Neurologen abklären lassen. Was könnte sich hinter diesen Symptomen verbergen?
 
RE: Vestibuläre Untererregbarkeit nach Hörsturz

Gleichgewichtsorgan und Hörorgan gehören unmittelbar zusammen. Eine Mitbeteiligung des gleichgewichtsorgans bei einem Hörsturz ist daher nichts ungewöhnliches. In 0.5% der Hörsturzfälle ist die Ursache ein gutartiger Tumor des Hörnerven. Daher würde ich, auch wenn wahrscheinlich nichts dabei herauskommt, ein Kernspintommographie des Hörnerven durchführen lassen.
 
Back
Top