• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verzweifelt, Lymphknotenkrebs

TEST TEST TEST 123

Jena123

New member
Hallo,
mein Freund hat ein Lymphknotenkrebs der vor etwa 3 Jahren entdeckt und behandelt wurde (OP). Vor 4 Wochen wurde er wieder operiert weil es nachgekommen ist. Nun hat er Metastasen und wird mit Chemotherapie+Bestrahlung behandelt, mehrere Wochen lang. Nun die Frage, ich mache mir wahnsinnige Sorgen und ich habe das Gefühl er würde mir nicht alles 100% erzählen. Ich habe schon so viel darüber gelesen und finde nichts was meine Frage beantwortet. Ihn noch mehr fragen möchte ich nicht um ihn nicht noch mehr zu stressen, er hat gerade genug zu schaffen.
Jetzt ist sein Krebs in dem 2-3 Stadium, wie er sagt.
Frage..
Bei welchem Stadium hat man Metastasen? Wirklich schon bei Zweitem??
Er würde mir auch nicht sagen welcher Typ ist es.. Nur dass es nicht der aggressivste. Wie stehen nun seine Chancen und wie lange lebt man bei dieser Erkrankung?
Vielen Dank an jeden Einzelnen von euch der etwas schreibt im Voraus!! Ist mir wirklich sehr wichtig.
Schönste Grüße!
 
Re: Verzweifelt, Lymphknotenkrebs

Ohne histologische Diagnose ist es nahezu unmöglich, eine prognostische Vorhersage abzugeben. Unter Lymphknotenkrebs würde man normalerweise einen Morbus Hodgkin oder ein Non-Hodgkin-Lymphom verstehen. Beide Erkrankungen sind gut behandelbar, und auch im Rezidivfall würde man eine langfristige Perspektive erwarten können. Irritierend ist Ihre Bemerkung, dass Metastasen vorliegen, da man bei den o.g. Erkrankungen nicht von Metastasen sprechen würde, sondern von den befallenen ´Lymphknotenstationen.
Falls es sich um ein Karzinom handelt, welches Lymphknoten befallen hat (und nun Metastasen entwickelt hat), sieht die Sache leider etwas ungünstiger aus. Allerdings kann man hier kaum mehr sagen, da einfach der Informationsstand zu gering ist.
 
Back
Top