• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Verzicht auf Vorbereitungsmedi

  • Thread starter Thread starter arthurdent
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

arthurdent

Guest
In ein paar Tagen muss ich mich einem tagesklinischen Eingriff unterziehen, der mittels intravenöser Anästhesie (TIVA) unterstützt werden soll. Ich sehe dem Eingriff eigentlich nicht ängstlich, eher neugierig entgegen.

Ich lese und höre immer wieder, dass vor der Narkose ein Beruhigungsmittel verabreicht wird (Spritze oder Tablette). Weiss jemand, ob dieses Mittel unabdingbar ist für die Narkose oder ob meinem Wunsch entsprochen werden kann, darauf zu verzichten?

Danke für eure Tipps!
 
RE: Verzicht auf Vorbereitungsmedi

Hallo arthurdent,

unabdingbar für die Narkose ist es nicht, allerdings hilft es - va bei sehr aufgeregten Patienten - Narkosemittel einzusparen. Wünsche angenehme Träume mit Propofol (Narkosemittel bei TIVA). :-)

Alina
 
RE: Verzicht auf Vorbereitungsmedi

Hallo ,

Kürzlich war ich auch zu einem ambulanten Eingriff. Da war es nicht üblich ein Beruhigunsmittel vor der Narkose zu geben. Ich denke , kurz vorher braucht es sowieso nicht mehr sein denn man schläft ja dann. Wenn du es wünschst , kannst du bestimmt darauf verzichten.

MfG Betty
 
RE: Verzicht auf Vorbereitungsmedi

@ Alina & Betty

Danke schön euch beiden für die prompte Antwort.

Denkt ihr ich muss diesen Wunsch rechtzeitig davor deponieren oder geht das direkt vor der OP. Bei mir ist der Ablauf nämlich - soweit ich die Erfahrungsberichte anderer Betroffener gelesen habe - ein wenig anders (komisch?). Ich habe die OP bei dem Facharzt (der in der Klinik operiert) in seiner Privatpraxis besprochen. Die Untersuchungen (Blutwerte + Thoraxröntgen) werden vom Hausarzt organisiert. Ich soll dann am OP Tag am Morgen mit den Ergebnissen in der Klinik antanzen. So wie ich das sehe, treffe ich den/die Anästhesist/in erst knapp vor der OP - die Vorbesprechung wird wohl eher kurz ausfallen - wenn es überhaupt eine gibt. Kann ich sowas auch telefonisch abklären? (die Klinik ist doch rel. weit weg...)

Liebe Grüße und einen wunderschönen Sommertag
 
RE: Verzicht auf Vorbereitungsmedi

hallo, es muss auf alle fälle ein gespräch mit einem anästhesisten stattfinden, wenn auch kurz vorher. es ist ausreichend, ihm es dann mitzuteilen.
 
RE: Verzicht auf Vorbereitungsmedi

Danke!

Ich verstehe... Na dann bin ich schon mal gespannt, wann und wie dieses Gespräch stattfinden wird!

nochmals vielen Dank
 
Back
Top