• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Verwirrung nach Klinikaufenthalt

TEST TEST TEST 123

Kazimiera

New member
Hallo Doc,

meine Tochter bekam vor etwa 2 Wochen leichtes Fieber, welches kam und ging. Unser Arzt fand das nicht besorgniserregend. 1 Tag vor Hl. Abend stellte meine Tochter (3 Jahre) weitestgehend das Essen und Trinken ein, Hl. Abend ging es dann los mit mässigem Brech-Durchfall. Leider war unser Arzt zwischen den Tagen in Urlaub, sodaß wir zum Bereitschaftsdienst gingen. Mittwoch wurde meine Tochter dann stationär aufgenommen, weil sie schon austrocknete. Erst vermutete man eine Magen-Darm-Infektion, fand aber nichts im Stuhl, was dies bestätigte. Freitag wurde ein Abdomen-Sono gemacht. Zitat aus dem Arztbrief: "Es lässt sich im rechten Unterbauch eine tubuläre Struktur darstellen mit einem Durchmesser von ca. 0,5 x 0,5 cm. Diese entspricht am ehesten dem Appendix vermiformis. Kein Nachweis einer entzündlichen Umgebungsreakrtion. Nachweis freier Flüssigkeit retrovesikal im kleinen Becken sowie im rechten Unterbauch. Darüberhinaus nachweis einzelner am ehesten entzündlich reaktiver Lymphknoten im rechten Unterbauch bis 0,6 cm. " Ausserdem waren die Entzündungswerte etwas erhöht. Da meine Tochter wieder anfängt zu essen und zu trinken und nicht mehr gebrochen hat seit gestern, durften wir heute überraschend heim. Es wurde allerdings kein erneutes Sono und keine erneute Blutkontrolle (Entzündungswerte?) gemacht... Ich bin nun beunruhigt: Was bedeutet diese Diagnose? Wie soll ich damit umgehen?
Danke schonmal im voraus und ein frohes neues Jahr!
 
Re: Verwirrung nach Klinikaufenthalt

Hallo,
die geschilderten Symptome und Befunde passen am ehesten zu einer Magen-Darm Infektion-dass dabei kein Erreger im Stuhl nachgewiesen werden konnte ist nicht selten.
Je nach Vorbefund kann eine Kontrolle der Ultraschalluntersuchung und der Blutwerte sinnvoll sein, insbesondere wenn erneute Symptome oder Probleme bei ihrem Sohn auftreten. Leichtere Auffälligkeiten der Vorbefunde müssen aber nicht immer kontrolliert werden falls es den Kindern gut geht. Am besten sie besprechen die Befunde anhand des Arztbriefes nochmals mit ihrem behandelnden Kinderarzt.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Re: Verwirrung nach Klinikaufenthalt

Hallo nochmal, Doc!

Nachdem meine Tochter genesen war, liess ich sie noch eine weitere Woche zu Hause zum Aufpäppeln. Jetzt geht sie wieder in den KiGa, und plötzlich sind wieder ALLE Symptome da: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Bauch-und KOpfweh, wässriger DUrchfall. Nur das ERbrechen fehlt (noch). Unser Arzt hat nun eine STuhlprobe. ABer schon in der Kinderklinik waren alle STuhlproben ohne BEfund. Ich glaube langsam, es ist irgendwas im KiGa?! Aber sie ist immer das einzige Kind mit diesen Problemen. An Magen-Darm-Infekt glaube ich nicht mehr, da sich bei ihr NIEMAND in der ganzen Zeit angesteckt hat. Weder FReunde, Bruder ich usw...
Der Vater hat eine COlitis Ulcerosa. KANN SIE DAS ETWA GEERBT HABEN? Und macht das schon so früh (sie ist 3) Probleme?
BITTE HELFEN SIE MIR!
 
Re: Verwirrung nach Klinikaufenthalt

Hallo,
auch wenn kein Erreger in der ersten Stuhluntersuchung nachgewiesen wurde ist trotzdem eine infektiöse Ursache für den fieberhaften Durchfall sehr wahrscheinlich- bei vielen Magen-Darm Infektionen gelingt kein Erregernachweis. Auch ein Auftreten erneuter wiederholter Infektionen nach einem ersten heftigeren Infekt sieht man häufig bei Kindern- das wirkt dann oft wie ein "Dominoeffekt". Auch benötigt der Darm zur endgültigen Erholung nach einem heftigeren Infekt oft einige Wochen.
Bei anhaltenden Problemen sollte sicherlich auch an andere Ursachen wie z.B. an eine chronische Darmentzündung gedacht und weitere Untersuchungen veranlasst werden.
Viele Grüße
P.Scheuermann
 
Back
Top