• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Verunsichert

TEST TEST TEST 123

Amaztharii

New member
Guten Tag Herr Doctor,
Ich bin 37 und männlich, bbei meinem checkup vor 4 Wochen wurde etwas Cholesterin festgestellt, und der gamma GT lag bei 83. Alkohol trinke ich eher wenig, mal ein Glas Wein am We zu Essen, allerdings ist dieser Wert bei meiner Mutter und dem Onkel chronisch erhöht ohne Ursache, daher ggf. Erblich bedingt.
Ich Wiege 75 Kg bei 187 cm, rauche nicht und ernähre mmich meistens gesund mit frischen Lebensmitteln. Allerdings treibe ich wenig Sport und sitze den ganzen Tag am Pc.

Mein Problem:

Ich habe täglich Blähungen, die fast immer geruchlos sind mich wenig stören. Allerdings habe ich seit Juni 2014 immer wieder klaren oder leicht gelblichen Schleim am Stuhl. Manchmal kommt auch nur Schleim. Mitunter habe ich das täglich, dann mal wieder 2 Wochen gar nicht. Aber weg geht es nie. Der Stuhl ist mittelbraun manchmal sehr weich, manchmal extrem groß und hart (schon 2x Analfissur). Hämmoriden sind laut Arzt als Vorstadium erkennbar. Schmerzen habe ich keine.

Mein Hausarzt fragte lediglich nach Schmerzen und Nachtschweiss und zuckte dann die Schultern, Thema erledigt.

Ich bin sehrverunsichert ob ich das Problem ignorieren soll ooder besser den Arzt wechsle, was hier auf dem Land extrem schwierig ist.

Muss ich eher an eine Entzündung des Darms denken, Unverträglichkeiten oder Divertikel?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.

Ps: Bei viel Rohkost oder Einnahme Flohsamenschalen steigern sich die Blähungen ins unermessliche. Ich habe auch fast immer deutliche Bestandteile von Rohkost unverdaut im Stuhl.
 
Angesichts Ihrer Schilderungen liegen die Ursachen fast auf der Hand. Sie reagieren auf blähende Nahrungsmittel verstärkt mit Blähungen. Der Cholesterinwert ist da unabhängig. HAben Sie es mal mit einer Ernähungsumstellung versucht?
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort Herr Dr.,

Bei Ernährungsumstellung denke ich immer an die viel besprochenen reichlichen Ballaststoffe und viel frisches Gemüse. So ließt man es zumindest überall. Gerade diese Ernährung versuche ich ja. Ich esse 4 von 7 Tagen vegetarisch, oft frische Salate ggf. Mit etwas Baguette und Käse. Wenn Fleisch dann mageres Rind oder Hähnchen. Ich dachte immer damit alles richtig zu machen allerdings geht es mir damit nicht so gut. Auf Geschäftsreisen gibt's schon mal Pizza und Hamburger, die Blähungen werden dann weniger aber das kann ja nicht die Lösung sein. Haben Sie eine Empfehlung?

Vielenn Dank nochmal und einen schönen Tag wünsche ich.
 
Danke,
werde ich mal einige Wochen versuchen. VVielleicht wird ja dann auch der Schleim weniger, wenn die Blähungen abnehmen.
 
Back
Top