• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Vertrag ich kein Obst/Säuren im Obst?

Container content: Above

Thread view: Above message list

windläufer

New member

Post: Above message content

Sehr geehrte Fr. Dr. Breidenassel, liebe Community,

mir fällt des öfteren immer wieder auf, dass mir nach besonders saftigem Obst schnell schlecht wird. Meistens brennt mein Magen dann richtig und ich hab das Gefühl, dass sich Luft bildet, die dann auf die Magenwände drückt, was für Übelkeit sorgt.
Ich dachte erst an eine Fructose-Intoleranz, allerdings hab ich diese Symptome nur bei Obst, was besonders saftig ist, z.B. sauren Äpfel, Trauben oder Nektarinen.
Bananen beispielsweise machen mir selten Beschwerden, obwohl ich gesehen habe, dass deren Fructose-Gehalt weitaus höher ist, als der von Nektarinen. Außerdem ist Fructose ja nicht nur in Obst, sondern auch in diversen anderen Lebensmitteln.
Zwar leide ich immer mal wieder an komischen Magenbeschwerden, aber das kann ich dann meistens auf Stress, meinem Zyklus oder anderen Ursachen zurückführen.

Sind in saftigeren Obstsorten irgendwelche Säuren enthalten, die vielleicht für derartige Beschwerden verantwortlich sein könnten? Oder kann es sich doch um eine Fructose-Intoleranz handeln?

Ich würde mich über Antworten freuen.
Liebe Grüße,
windläufer
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es könnte eine Fruktosemalabsorption sein. Versuchen Sie die kritischen Obstsorten mal als Nachtisch nach einer Mahlzeit oder im Verbund mit anderen Lebensmitteln, z.B. mit Joghurt und Müsli, ob dann die Beschwerden auch auftreten.
Ansonsten lässt sich eine Fruktosemalabsorption einfach durch einen Atemtest beim Gastroenterologen oder manchmal auch beim Internisten feststellen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sehr geehrte Fr. Dr. Breidenassel,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde auf jeden Fall mal darauf achten. Kann eine Fruktosemalabsorption denn so schnell Symptome auslösen (fast unmittelbar nach Verzehr)?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ja, wenn die Menge zu hoch ist, um aufgenommen zu werden und dadurch im Darm verbleibt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top