RE: Verstopfung
Hallo,
Sie schreiben:
er trinkt nicht besonders viel und auch nicht gern, wenn mal was ihn kommt, dann süße getränke.
______________
Es kommt eben darauf an, was man dem Kind anbietet. Und da sollten Wasser und ungesüßter Tee als Durstlöscher an erster Stelle stehen - Säfte oder Schorle kann's auch mal geben, aber eben nicht als Hauptgetränk.
Weiter:
an obst und gemüse isst er auch nicht besonders viel und auch nicht regelmäßig. ist sehr wählerisch bei seinem essen
ist auch noch nicht mal 2 jahre und da kann man ihm ja nicht erklären, dass es sein muss
_______________
Wenn man ausprobiert, findet man eigentlich immer Obst und Gemüse (bzw. Kombinationen), die das Kind ißt.
Ich bin kein Fanatiker in Punkto gesunder Ernährung, aber ich denke, dass man als Eltern eine Verantwortung auch hinsichtlich der Ernährung der Kinder hat. Schon im Kleinkindalter werden hier die Weichen gestellt - und wenn man das Kind viel Süßes trinken läßt (fördert übrigens auch Karies) und ansonsten nicht so sehr auf Vitaminzufuhr achtet, dann nimmt man es mit dieser Verantwortung nicht allzu ernst. Das Kind hat ja offensichtlich Probleme - und daran wird sich nichts ändern, wenn man die Ernährung nicht umstellt.
Es ist wie Pepe sagt. Gut wäre, wenn Sie mal genauer berichten könnten, was das Kind ißt und trinkt (Saft, Schorle, süßer Tee, Limo). Was ißt es z.B. gerne? Das sollte man dann als Grundlage nehmen.
Ein Beispiel vielleicht aus eigener Erfahrung. Meine Kinder mögen alle Kartoffeln, auf Gemüse sind sie nicht so scharf - und das war auch schon so als sie noch klein waren. Wenn man aber Kartiffeln mit anderem Gemüse mixt, dann wird dieses gegessen. Also 2/3 oder 1/2 Kartoffeln, 1/3 bis 1/2 anderes Gemüse (Möhren, Brokoli, Zucchini. Erbsen Bohnen) und dann alles pürrieren, ein Stich Butter oder Sahne, gut schmeckt auch ein wenig geriebener Käse dazu, der dann schmilzt. Noch heute essen sie in der pürrierten Gemüsesuppe auf Kartoffelbasis alles andere Gemüse, während sie sonst auch wählerisch sind.
Schönen Tag noch.
Degi