• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Verstopfung während dem Heilfasten

  • Thread starter Thread starter Sarah65
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sarah65

Guest
Seit 4 Tagen bin ich am Heilfasten, habe den Fastenvorbereitungstag eingehalten, habe am ersten und dritten Tag zum Abführen F.X.Passage getrunken, der Dickdarm ist zwar leer, aber am Übergang von Dünn- zu Dickdarm hängt es fest.
Trotz Einläufe und Bauchmassagen geht nichts.
Hatte das Problem schonmal, da hat mir der Arzt Lactulose gegeben, das hat aber auch nichts gebracht.
Wie bekommt man auf schonende Art Erleichterung?
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

Versuch es mal mit 1/2 -3/4 L Sauerkraftsaft (so richtig gutem vom Bio oder Reform). Für mich gab es nach 3 -4 Tagen Heilfasten nichts köstlicheres als diesen Saft. Mein Mann hat sich allerdings geschüttelt. Auch jetzt, nach dem Fasten hat meine Begeisterung dafür nachgelassen, aber während des Fastens hat mein Körper wohl gemerkt, das er den Saft braucht und die entsprechenden Signale gesendet.
Gruß dhd
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

Das einzige Mittel für den Dünndarmbereich ist Glaubersalt oder Bittersalz hat mir eine Apothekerin gesagt. Alle anderen Produkte wirken nur auf den Dickdarm.
Das schmeckt so fürchterlich, dass ich bisher mich nicht zum Heilfasten durchringen konnte. (Zumindest das Magnesium? - Bittersalz ) Das Glaubersalz muss ich erst noch probieren. Es kostet ja nicht die Welt. Allerdings hat mir diese Apothekerin auch gesagt, ich soll noch bis März warten mit heilfasten ... Im Winter ist das nicht so günstig für den Körper.
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

Ich trinke jeden Morgen Trockenpflaumensaft, mittags gibt es Sauerkrautsaft und abends Apfelsaftschorle, daran kann es nicht liegen.
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

In der F.X. Passage ist Bittersalz, beim letzten Mal hab ich nur Bittersalz genommen und hatte die gleichen Probleme. Es ist zum Verzweifeln.
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

Liebe Sarah,
trinke heisses Wasser. Das kommt aus dem Ayurveda und hilft sehr gut.
Ich habe mich allerdings etwas gewundert, was du beim Fasten so alles trinkst und damit an KH zu dir nimmst ...
Gruss, Helene
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

Hallo Helenee,
ich werde es einmal ausprobieren.
Falls du dich wunderst, dass ich Säfte während des Heilfastens zu mir nehme, .......mir geht es einfach besser damit (Kreislauf etc.), habe früher nur Wasser und Tee getrunken, bin aber auf Saftfastekuren umgestiegen. Ich mache das Heilfasten nicht zum Abnehmen, sondern einfach zur Inneren Umkehr, um den Stoffwechsel und den Darm anzuregen und eine reinere Haut zu bekommen.
Liebe Grüße Sarah
 
RE: warum denn abführen

RE: warum denn abführen

Die Verbindung von Abführen und Fasten ist ein völlig irrationale Gefühlsangelegenheit, das Abführen als "Gesundheitritus" ist schon bei wilden Stämmen im Urwald beschrieben.
Es schadet der Gesundheit und nützt ihr wirklich nicht im Geringsten. Also Abführmittel nur so sind i m m e r gesundheitsschädlich und nichts anderes.
Woher meinst du denn zu wissen, dass im Dünndarm was "hängen" bleibt?
Dass der Dickdarm ohne Nahrungzufuhr die Stuhlproduktion stark reduziert und auch eindickt ist eine normale Anpassung.
Gruß
Paul
 
RE: warum denn abführen

RE: warum denn abführen

Ich bekomme fürchterliche Kopfschmerzen, sogar Migräne, wenn ich heilfaste und nicht vorher (Glaubersalz) oder währenddessen (Sauerkraut saft) einnehme.
Gruß
dhd
 
RE: warum denn abführen

RE: warum denn abführen

Hallo Paul,

ich weiß, dass der Dickdarm leer ist (der Arzt hat es auch festegestellt) und ich weiß wo die Stelle ist, an der der Dünndarm in den Dickdarm übergeht, es ist steinhart. Ich hatte das Problem schon einmal vor ein paar Jahren, da bekam ich Darmrspülungen während des Heilfastens, die Therapeutin hat es mir gesagt.
Beim Heilfasten ist es generell besser, dass der Darm leer ist, damit man kein Hungergefühl hat.

Gruß Sarah
 
RE: warum denn abführen

RE: warum denn abführen

Tut mir leid,
liebe Sarah, da sind die Kollegen wohl etwas sehr großzügig mit der Interpretation der Theorien umgegangen.
Das fehlende Hungergefühl kommt natürlich nicht vom Abführen, außer du meinst das evtl. dadurch erzeugte Übelkeitsgefühl, das ist natürlich das Gegenteil von Hunger.
Abführen ist und bleibt schädlich und der Darm ist, kann und soll auch nicht ganz leer sein.
Das Wegbleiben des Hungergefühls nach ca. 3 Tagen ist die direkte Stoffwechselfolge des Hungerns mit Katabolismus und Azidose (riecht man im Atem) und der damit verbundenen Absenkung des Insulinspiegels. Ist eigentlich nur sinnvoll bei Übergewichtigen (evtl. als Start einer Nahrungsunstellung), die einen erhöhten Insulinspiegel haben. Steckt leider auch hier leider ne Menge Kommerz drin.
Was du so schilderst hört sich evtl. so an dass irgendwo Nahrung festhängen könnte, bist du mal im Bauch operiert worden (Verwachsungen?) oder hast du ne Darmentzündung (M.Crohn)?
Gruß
Paul
 
RE: warum denn abführen

RE: warum denn abführen

Hallo Paul,

ich habe mir auch schon gedacht, dass es Verwachsungen sein könnten.
Hatte schon mehrere Endoskopien und in Folge dessen einen Nabelbruch.
Möchte mich eigentlich nicht schon wieder aufschneiden lassen.

Viele Grüße Sarah
 
RE: Verstopfung während dem Heilfasten

Hallo Sarah65,
schau mal nach, was ich Pablo unter "Programmiert für hundert Lebensjahre" geantwortet habe. Vielleicht hilft Dir das als Denkanstoß weiter.
Habe einiges bei Dir gut zu machen.
Wünsch Dir alles Liebe und Gute
Juppes
 
Back
Top