• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Verstopfung / Schließmuskel

TEST TEST TEST 123

Franz69

New member
Liebe Frau Dr
ich habe seit Jahren ein CPPS.
urologisch gesehen bin ich kerngesund. Nun habe ich seit einigen Wochen Probleme mit meinem Stuhlgang, der sich in Richtung Verstopfung entwickelt hat. Viel Pressen, häufiges abwischen bzw Stuhl schmieren , nicht vollständige Entleerung, evtl sogar Fissuren (obwohl das auch vom häufigen abputzen kommen kann)
ist es denn so, dass dadurch der Schliessmiskel verspannen kann? Denn so kommt es mir vor. Teilweise richtige Krämpfe und Schmerzen direkt am after - manchmal auch nach Masturbation mehr. Entspannungsübungen lindern, guter bzw. normaler Stuhlgang auch. Dazu kommt noch eine angststörung bzw Hypochondrie...
 
Achten Sie zunächt einmal konsequent auf gute ballaststoffreiche Ernährung, viel trinken, wenig Zucker !!
Wenn der Stuhl zu fest bleibt, helfen natürliche Abführmittel (Sauerkrautsaft, eingeweichte Backpflaumen etc.) oder Movicol als Quellmittel.
Unbedingt zu vemeiden sind lange Toilettensitzungen und viel Pressen und Reiben, denn so werden anale Probleme geradezu provoziert.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke Ihnen für die Antwort.
Könnten Sie mir noch bezüglich dem Schließmuskel ein Feedback geben? Ist es denn so, dass durch Verstopfung eine gewisse Spannung des Sphinkters bestehen kann auch in Bezug auf eine Angststörung.
 
Der wichtigste Teil des Schließmuskels ist ein glatter Muskel und unterliegt gar nicht unserem Willen, Verstopfung etc. hat also keinen Einfluß auf die Spannung.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top