• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Versehentlich rohen Fisch gegessen

TEST TEST TEST 123

Mari110385

New member
Hallo!

Nachdem es heute aufbackbaren Fisch zum Essen gab, machte mich mein Mann darauf aufmerksam das der Fisch noch teilweise roh war. Ich hab es dann selber gesehen, aber leider hab ich da schon meine Portion gegessen ohne es bemerkt zu haben :-(

Ich bin in der 30.SSW und mache mir nun Sorgen ob es meinem Baby geschadet haben könnte?! Muss ich jetzt auf etwas achten wegen der Listeriose-Gefahr?
 
Re: Versehentlich rohen Fisch gegessen

Hallo Mari110385,
machen Sie sich nicht verrückt. Zwar besteht eine theoretische Chance einer Infektion aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Hallo. Am Montag habe ich mir Lachs gedünstet ca.5-10 Minuten wie auf der Packung beschrieben.An einer Stelle war er wohl nicht ganz durch.Da er noch dunkeler war und nicht richtig war.ich haben ihn dann nachbereiter.Am Montag musste ich kurz brechen,da ich Kopfschmerzen hatte,da ich schon seit Sonntag kränkel.Nun hab ich immer mal leichte Kopfschmerzen,aber keinen Durchfall.Heute ist eine leichte Harnwegsinfektion festgestellt worden.Ich bin in der 14.ssw.Soll ich mich auf Listeriose untersuchen lassen?Welche Schaedigung kann das Baby haben. Danke fuer ihre Antwort.
 
Hallo sarah001,
eine Harnwegsinfektion sollte in der Schwangerschaft antibiotisch behandelt werden und kann mit
Amoxicillin erfolgen, was auch gleichzeitig bei e[FONT=arial, helvetica, sans-serif]iner Listerien-Infektion helfen würde. Eine Listerien Infektion könnte unter Umständen zu einer Fehlgeburt, Totgeburt oder zu schweren Erkrankungen des Neugeborenen führen. Insgesamt würde aber die Inkubationszeit zu kurz sein zwischen Verzehr des Fisches und ersten Symptomen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
[/FONT]
 
Back
Top