• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

verschmutzter Backofen

  • Thread starter Thread starter Paula83
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Paula83

Guest
Hallo!

Ich lebe derzeit in einer Gastfamilie, die ihren Backofen zwar nicht oft nutzt (ca. 4 Mal im Monat), aber auch selten säubert. Daher sammeln sich Fettspritzer oder Krümel etc. am Boden des Backofens. Ab und an wische ich ihn aus und habe auch schon die Gastmutter darauf angesprochen, nachdem einmal etwas Qualm aus dem Ofen kam, bevor das Essen drin war.
Ich wüsste gerne, ob Dinge, die in diesem Backofen gemacht werden (auf einem Backblech mit Backpapier), potentiell krebserregend sein können (auch wenn das Essen selber nicht angebrannt/verbrannt ist). Können Schadstoffe aus den eingebrannten Resten auf das Essen gelangen? Man hört ja einiges über diese polyzyklischen Kohlenwasserstoffe oder Acrylamid...

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
 
Re: verschmutzter Backofen

Da gibt es ja Spezialisten (Umweltmedizin, Verbraucherschutz, Lebensmittelchemie), die man hier befragen sollte. Aus onkologischer Sicht ist lediglich bekannt, dass scharf angebratenes (schon verbranntes) Fleisch cancerogene Substanzen enthält. Aber da muss man sich schon über einen längeren Zeitraum exponieren, damit es zum Tragen kommt. Bekanntlich nimmt ja das Magenkarzinom aufgrund der Hygienebedingungen und der immer besseren Ernährung weiter ab. Cancerogene bei Verbrennungsvorgängen im Ofen können ja allenfalls in (geringsten) Spuren auf die Nahrung gelangen. Ich glaube nicht, dass das relevant ist. Wenn man sicher gehen will, müsste man eine zubereitete Speise auf Schadstoffe untersuchen. Aus meiner Sicht ist das vollkommen übertrieben, wenn die Lebensmittel nach Zubereitung im Ofen äußerlich sauber sind.
 
Back
Top