RE: Verschleiß mit 26 Jahren
Hi Nina,
ja, das klingt schwer nach Arthrose. Manche Menschen sind da leider erblich vorbelastet, so dass es auch schon in jungen Jahren losgehen kann. Außerdem kann es bei übermäßiger und einseitiger körperlicher Belastung während der Jugend schon sehr früh Probleme geben.
Ich kenne eine ehem. Kunstturnerin, deren Rücken vom intensiven Training völlig kaputt war. Nachdem sie mit der aktiven Turnerei aufgehört hatte, weil sie mit Zwillis schwanger wurde, war der Rest der Schwangerschaft die pure Tortur. Sie ist heute Anfang 40 und muss sehr konsequent gezieltes Muskelaufbautraining machen, damit ihr die während der Wachstumsphase überbeanspruchte Wirbelsäule nicht jede Bewegung zur Hölle macht. Die aufgebaute Muskulatur schont die lädierten Gelenke, weil sie einiges an Trag-Arbeit übernimmt.
An Deiner Stelle würde ich zu einem guten Orthopäden gehen, der mit einem ebenso guten Physiotherapeuten zusammenarbeitet. Hilfreich ist natürlich auch die Vermeidung jeglichen Übergewichts.
Ich selbst habe auch schon seit Anfang 30 eine deutliche Arthrose in den Hüftgelenken und im Kreuzbeingelenk. Auch ich schaffe es mittels gezielter Gymnastik einigermaßen beschwerdefrei zu sein. Heute bin ich knapp 50. Hätte ich nicht zusätzlich eine Chronische Polyarthritis und noch anderen argen Mist, könnte ich mich trotz der Arthrose (die natürlich nicht besser geworden ist) bewegen wie eine 18-jährige.
Liebe Grüße von
Monsti