A
Astrid H.
Guest
Ich leide seit ca. einem halben Jahr verstärkt an vermehrtem Tränenfluß , sowie weißlichen Ablagerungen . Manchmal ist der Augapfel etwas gerötet, manchmal nicht. Manchmal sind beide Augen betroffen , meistens jedoch nur das rechte Auge. Die Diagnose meiner Augenärztin lautet derzeit : Asigmatismus und Konjunktivitis (allergisch.
Eine Pollen - sowie Hausstauballergi schließe ich weitestgehend aus, da auch nach größerem Hausputz keine Symtome aufgetreten sind, gleichwohl aber auch im Ski-urlaub , wo kein Pollenflug stattfand , Symptome aufgetreten sind.
Manchmal bin ich 1- 4 Tage symptomfrei,manchmal treten die genannten Sysmptome auch nur kurzeitig während des Tages auf, manchmal ganztägig und mehrtägig hintereindander. Momentan stehen wir noch ganz am Anfang. Kosmetika (Schminke)habe ich schon ganz weggelassen. Zur Zeit wurde mir Dexamytrex verschrieben. Nehme ich seit dem 18.03.02 - von Heilung bisher keine Spur.
Hat jemand diesselbe Erfahrung gemacht?? Welche Zusammenhänge könnte es geben ??
Könnte es auch sein, daß die Beschwerden auch mit dem Einsetzen der Hormonspirale "MIRENA" in Zusammenhang steht.
Mit der "alten" Spirale 8mechanische Wirkweise) hatte ich zwar öfter einen vaginalen Pilzbefall, der nun wiederum seit der Hormonspirale nicht mehr aufgetretn ist. Wer kann Tipps geben, welcher Arzt nun als nächstes zu befragen wäre ??
Eine Pollen - sowie Hausstauballergi schließe ich weitestgehend aus, da auch nach größerem Hausputz keine Symtome aufgetreten sind, gleichwohl aber auch im Ski-urlaub , wo kein Pollenflug stattfand , Symptome aufgetreten sind.
Manchmal bin ich 1- 4 Tage symptomfrei,manchmal treten die genannten Sysmptome auch nur kurzeitig während des Tages auf, manchmal ganztägig und mehrtägig hintereindander. Momentan stehen wir noch ganz am Anfang. Kosmetika (Schminke)habe ich schon ganz weggelassen. Zur Zeit wurde mir Dexamytrex verschrieben. Nehme ich seit dem 18.03.02 - von Heilung bisher keine Spur.
Hat jemand diesselbe Erfahrung gemacht?? Welche Zusammenhänge könnte es geben ??
Könnte es auch sein, daß die Beschwerden auch mit dem Einsetzen der Hormonspirale "MIRENA" in Zusammenhang steht.
Mit der "alten" Spirale 8mechanische Wirkweise) hatte ich zwar öfter einen vaginalen Pilzbefall, der nun wiederum seit der Hormonspirale nicht mehr aufgetretn ist. Wer kann Tipps geben, welcher Arzt nun als nächstes zu befragen wäre ??