• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Versch. Beschwerden, alk. Phosphatase erhöht

  • Thread starter Thread starter Antonia Wagner
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Antonia Wagner

Guest
Guten Tag,

mein Baby (8 Monate) alt macht mir immer wieder Sorgen. Es hat ständig unregelmäßige Stühle (von Durchfall bis Verstopfung), obwohl es mehr oder weniger immer dasselbe zu essen bekommt (3 Mal Brei, ansonsten Muttermilch). Zwischen den Zeiten, in denen es ihm gut geht (was leider selten der Fall ist), hat es folgende Symptome:
Müdigkeit, sehr weinerlich, fast völlig inaktiv, Erbrechen, ab und zu Fieber, Gewichtsabnahme, verminderter Appetit.
Das Blutbild ist i.O. bis auf die alkalische Phosphatase, die deutlich erhöht ist (hat der Kinderarzt gesagt). Er hat sich darüber gewundert und meinte, sowas käme bei Erwachsenen dann vor, wenn sie beispielsweise Gallensteine haben. Das Blut wird jetzt noch auf einige Lebensmittel-Antikörper getestet, vor allem um Zöliakie auszuschließen. Wenn dabei nichts rauskommt, ist die Sache für den Arzt abgeschlossen. Kann ich mich damit zufrieden geben? Warum ist dann der Wert erhöht? Was könnte das für Ursachen haben? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus,

Antonia Wagner
 
RE: Versch. Beschwerden, alk. Phosphatase erhöht

Sehr geehrte Frau Wagner,
die alkalische Phosphatase ist ein Enzym welches bei Lebererkrankungen und bei Knochenstoffwechselstörungen erhöht ist. Bei Lebererkrankungen findet sind jedoch auch andere Leberwerte erhöht (z.B. gamma-GT und Bilirubin). Bei Knochenstoffwechselstörungen muss insbesondere ein Vitamin D Mangel bedacht werden.
Sicherlich wird ihr Kinderarzt den erhöhten Wert nach einiger Zeit nochmals kontrollieren.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
RE: Versch. Beschwerden, alk. Phosphatase erhöht

Guten Tag.

Bei 3 Bluttest ergaben sich 3x erhöhte Gamma-Gt wert von 41+ und 3x : ANA, quant. von + 1: 640.
eine Sonographie ergab, das Leber i.o.. Alkohol trinke ich eher selten, Medikamente nehmen ich bis auf die Pille keine.
Seit mehreren Jahren habe ich verstärkt Müdigkeit und mattigkeit. (phasenweise) Die Blutuntersuchung wurde aufgrund von großen runden Flecken an Unterschenkeln , ausgelöst durch Mückenstiche und Sonneneintrahlung, durchgeführt. Meine Ärztin will noch nichts konkretes sagen, bis auf ein paar grobe Details. Ich mache mir nun Sorgen, bzw. gedanken, was das alles bedeuten könnte.
 
Back
Top