• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Verlust Geruchs- und Geschmackssinn

TEST TEST TEST 123

AliceL

New member
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Suckfüll

Freitagnacht bin ich mit hohem Fieber und sehr starken Halsschmerzen aufgewacht. Samstags war ich beim Bereitschaftsdienst, wo eine Infektion mit Streptokokken A diagnostiziert und mir Co-Amoxi verschrieben wurde. Sonntag morgen bin ich aufgewacht und hatte keinerlei Geruchs- und Geschmackssinn mehr. Ich hab mir erst nichts dabei gedacht, als es am Dienstag immer noch so war, hab ich bei meiner Hausärztin angerufen, die meinte, ich solle die Antibiotika wechseln (habe jetzt Cefuroxim), weil es eine Reaktion darauf sein könnte, und mit Kortionn Nasenspray beginnen, weil es evtl. auch infektbedingt sein kann. Nach wie vor rieche und schmecke ich überhaupt nichts, das macht mir richtig Angst. Ich habe nun im Internet gelesen, dass es in Situationen wie meiner sein kann, dass der Geruchs- und Geschmackssinn gar nicht mehr zurück kommt. Stimmt das? Wenn nein, bis wann sollte ich hier eine Besserung merken? Vom Infekt merke ich eigentlich nichts mehr, die Antibiose soll ich bis Samstag noch fortführen,

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort!

Freundliche Grüsse

Alice L.
 
Ja, es stimmt, dass Verlust des Geruchssinns infolge eines viralen Infekts von Dauer sein kann. Das ist jedoch zum Glück sehr selten. Daneben gibt es noch viele weitere Ursachen für den Verlust des Geruchssinns. Bei einem akuten Infekt können auch besipielsweise die Schleimhäute anschwellen und die Riechspalte verlegen. Ebenso können Polypen oder eine chronische Nebenhöhlenentzündung zu den Beschwerden führen. Das Kortisonhaltige Nasenspray wäre in all diesen Fällen sinnvoll. Suchen Sie am besten Ihren HNO-Arzt auf, damit dieser die Nase untersucht. Er kann auch entscheiden, ob eine Computertomographie in Ihrem Fall sinnvoll ist.
 
Back
Top