• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Verlust des Hörvermögens im oberen Frequenzbereich

  • Thread starter Thread starter kleo*25*
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kleo*25*

Guest
Hallo,

mein Mann (28) hat Anfang Dezember einen Hörsturz gehabt. Es ist passiert, als er am Trainieren (Bodybuilding) war. Aufgrund dieses Hergangs (Druckaufbau im Ohr) ist zunächst ein Riss in einer Membran diagnostiziert worden, an der er dann zwei Tage später operiert worden ist. Diese Operation brachte jedoch nicht den gewünschten Effekt, so dass er direkt im Anschluss per Infusionstherapie (kortison + irgendwas blutverdünnendes) behandelt worden worden ist. Hierdurch wurden die Hörtestwerte im unteren Frequenzbereich wieder gut - der obere Frequenzbereich ist jedoch noch immer so gut wie nicht vorhanden. Die Therapie ist nun abgeschlossen und er hat Sorge, das sich dies nicht mehr bessern wird.

Zur Ursache konnte kein Arzt - weder im Krankenhaus, noch der HNO - etwas sagen. Nun habe ich bereits mehrfach gelesen, dass es sowohl die verschiedensten Therapien wie auch Ursachen geben kann. Leider konnte ich dieses spezielle Krankheitsbild, insbesondere was den Hörverlust der oberen Frequenzbereiche angeht - nirgenwo finden. Weiterhin ist er doch eigentlich noch viel zu jung um einen "echten" Hörsturz zu haben, oder?

Er ist Raucher aber lebt sonst recht gesund, ist sehr sportlich (joggen, Bodybuilding etc.) und hat eigentlich keinen übermäßigen Stress. (das ganz normale Leben halt)

Wäre für Tipps, Anregungen und Vorschläge sehr dankbar.

Gruß
Alex
 
RE: Verlust des Hörvermögens im oberen Frequenzber

RE: Verlust des Hörvermögens im oberen Frequenzber

Das unglückliche beim Hörsturz ist dass man die genaue Ursache im Einzelfall nicht kennt. Obwohl der Erkrankungsgipfel bei etwa 55 Jahren liegt sind auch viele jüngere Menschen betroffen. Die Chancen der Erholung eines vollständigen Hörverlustes liegen nur etwa bei 10 - 15%. Insofernist die zumindest teilweise Erholung des Gehörs schon als Erfolg anzusehen. Sollte sich der Hörverlust unmittelbar bei dem Anheben schwerer Gewichte zugetragen haben würde ich empfehlen dies aus dem Trainingsprogramm herauszunehmen.
 
Back
Top