• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Verletzung der Wangenschleimhaut durch Wangenkauen/Beißen

TEST TEST TEST 123

sultanine

New member
Sehr geehrtes Expertenteam

Ich habe an seit Montag an der rechten Wangenschleimhaut eine Stelle, wo die Schleimhaut anders aussieht als normal. Der Bereich hat blassrote und auch gelbliche Anteile (bald wie bei einem blauen Fleck, wenn er älter ist), die Schleimhaut selbst ist aber intakt, und eine winzige offene Stelle ist auch schon wieder verheilt.

Am Freitag war ich beim Zahnarzt und er meinte, dass ist eine Bissverletzung. Tatsächlich habe ich die unangenehme Angewohnheit, bei Stress oder Ärger an den Wangen herumzukauen und zu beißen, gern auch mal, bis es blutet und es ist immer die rechte Wange.

Der Arzt meinete, dass sollte, nach dem Bild, wie es sich am Freitag darstellte, in einer Woche verheilt sein sollte.
Geht das wirklich so schnell oder kann man auch noch ein paar Tage drauf geben? Ich bin etwas ängstlich und bin sonst gleich am Tag später beim Zahnarzt. Kann es sein, dass sich das auch gar nicht zurück bildet?
Natürlich achte ich darauf, dass ich nicht wieder darauf herum beiße und muss mir das auch für die Zukunft abgewöhnen. Daher auch die Frage, ob es da Hilfsmittel gibt, falls man es nicht so schafft, vielleicht etwas, was verhindert, dass man die Wangenschleimhaut erreicht.

Ich danke im Voraus für Ihre Hilfe und wünsche einen schönen Sonntag
 
Heute ist Dienstag und ich möchte versuchen, den Jetztstand zu beschreiben.
Nach wie vor ist die Stelle zu sehen. In der Mitte sehe ich schon Stellen, die so hell sind, wie gesunde Schleimhaus.
Herum sind blassrote Kreise, ja, dass sieht so aus, wie die Stelle, die ich immer zwischen die Zähne schiebe um darauf herum zu beißen, oftmals auch mit genug Druck.

Allerdings halte ich mich im Moment zurück und habe seit der Diagnose nicht mehr gebissen, es sei denn, im Schlaf, glaube ich aber nicht.

Die Stelle tut nicht weh, die Schleimhaut hat auch keine Beschädigung, nur halt die roten Stellen, die wie Quetschungen aussehen.

Leider habe ich, was Krankheiten betrifft, eine Störung und so renne ich jeden Tag mehrmals zu Spiegel um zu sehen, ob sich etwas getan hat.
Heute früh hatte ich auch den Eindruck, als wenn die roten Stellen noch mehr verblasst wären, aber je öfter ich nachschaue, desto mehr zweifle ich daran.

Leider schiebe ich schon wieder Panik, obwohl der Zahnarzt an seiner Diagnose Bissstelle vom Wangenbeißen keinen Zweifel ließ und das auch die Stelle ist, auf der ich immer beiße, der Freitag naht und ich habe nicht den Eindruck, als wenn das bis dahin völlig verschwunden ist.
 
Hey,

zunächst würde ich mal Ruhe bewaren, du machst dich ja ganz verrückt und davon wird es sicher nicht besser.
Bin zwar kein Arzt oder ähnliches aber ich versuche ein bisschen zu helfen:) Würde erstmal die URsache versuchen zu klären, weshalb du dir immer auf der Backe rumkaust. Hast du vielleicht viel Stress oder beschäftigt dich etwas? Kaust du aus Langeweile rum oder ähnliches?

Wenn du dich gar nicht beruhigen kannst gehe doch mal zu einem anderen Arzt. Kannst ja auch mal zu einem normalen Hausarzt gehen und ihm deine Situation schildern anstatt "nur" zum Zahnarzt.

Liebe Grüße
 
Ich füge mal noch einen Link für ein Foto ein, da sieht man die rote Stelle und auch die weißen Stellen innerhalb. Ähnliches sieht man da auch noch etwas weiter Richtung Lippen , aber die kamen erst später.

Noch kurz zu mir: Ich bin 50 Jahre, weiblich, Typ 1 Diabetiker, rauche nicht, trinke in Maßen Alkohol, nichts hochprozentiges, nur Wein, Bier oder solche Sachen und nicht täglich, maximal 1x die Woche.

https://www.bilder-upload.eu/bild-127347-1573054900.jpg.html
 
Auf dem Foto sieht man gar nichts.

Verletzungen der Mundschleimhaut verheilen i.d.R. schnell und problemlos. Ständig zum Spiegel zu rennen, bringt Dich nicht weiter, denn damit verheilen die Läsionen auch nicht schneller.
 
Es geht nicht um eine Verletzung der Mundschleimhaut, diese ist intakt.
Es geht darum, dass diese Stelle deutlich anders aussieht, als der Rest. Letzte Woche war sie deutlich rot, jetzt ist sie rotbraunen mit gelblichen Flecken.

Aber ich war noch einmal beim Zahnarzt und der hat einen Bürstenabstrich gemacht, dann werde ich ja sehen, was rauskommt.
 
Hallo Sultanine,
Leider ist das Foto sehr unscharf. Das macht es leider noch schwieriger, eine konkrete Aussage zu treffen.
Es ist gut, dass ihr Zahnarzt ein Auge auf die Stelle hat und auch einen Bürstenabstrich gemacht hat. Falls Sie noch kein Ergebnis haben oder der Befund sie weiterhin beunruhigt, können Sie auch einen Termin bei Ihrem HNO-Arzt machen. Dieser kann den Mundraum untersuchen und gegebenenfalls auch eine Probe entnehmen. Eine Histologische Untersuchung kann eine sicher Diagnose bringen.
 
Back
Top