• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Verhütungscomputer und Menstruationsstörungen

  • Thread starter Thread starter Lucy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lucy

Guest
Anfang Januar habe ich die Pille abgesetzt, bis dahin hatte ich einen
regelmäßigen 4-Wöchigen Zyklus. Ich habe dann beschlossen, mit einem
Verhütungscomputer zu verhüten. Mein Frauenarzt empfahl mir, den Verhütungscomputer erst
einzusetzen, wenn sich der Körper auf die Umstellung eingerichtet hat.

Mein Zyklus ist seither sehr lange, anfangs dauerte er sogar 8 Wochen, jetzt
inzwischen noch 6 Wochen. Ich war jetzt noch mal beim Arzt, weil ich wegen
der Unregelmäßigkeiten beunruhigt war. Beim Ultraschall konnte er keine
körperlichen Anzeichen feststellen, und meinte es wäre wohl stressbedingt.
Tatsächlich leide ich sehr oft an Kopfschmerzen, bin allerdings beunruhigt, dass ich
irgendwann mal keine Kinder bekommen könnte. So lange wollten wir mit der
Familienplanung nicht mehr warten.

Denken Sie es macht Sinn, einen Verhütungscomputer einzusetzen, um genauere
Informationen zum Zyklus zu erhalten (und ihn dann bei angemessener Zeit zur
Planung beim Kinderwunsch einzusetzen). Oder denken Sie, ein
Verhütungscomputer könnte durch diese Unregelmäßigkeiten unbrauchbar sein.
 
RE: Verhütungscomputer und Menstruationsstörungen

Meistens sind solche Zyklusunregelmässigkeiten harmlos. Problematisch ist die natürliche Empfängnisverhütung, da der Computer in diesem Fall meist unsichere Tage anzeigt. Als Verhütung also eher ungeeignet. Auch vor dem Einsatz zur Feststellung der fruchtbaren Tage möchte ich warnen. Lassen sie sich, falls der Kinderwunsch besteht, zuerst ein bisschen Zeit. Vielleicht klappt es ja ohne Probleme. Haben sie dann längere Zeit kaum Zyklen, dann sind ohnehin weitere Abklärungen nötig und dann würde ich den Eisprung gleich mit dem Ultraschall bestimmen.
 
Back
Top