• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Verhütung

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

ich verhüte derzeit mit dem NuvaRing im Langzyklus (2 Ringe hintereinander). Leider habe ich in der Pause immer starke Kopfschmerzen.
Nun habe ich mit meiner Frauenärztin gesprochen und diese hat gemeint, dass ich entweder den NuvaRing dauerhaft nehmen soll oder die PILLE QLAIRA, da diese nur eine zweitägige Pause hat.
Zu was würden Sie mir raten? Was heißt, dauerhaft durchnehmen? Ist das schädlich für den Körper oder nicht, auch in Bezug auf einen späteren Kinderwunsch?
Ich bin noch nicht in den Wechseljahren, aber ich dachte mir, dass ich Sie einmal um Ihren Rat fragen könnte?

Danke und freundliche Grüße
 
Hallo und ihren Symptomen nach zu folgen ist das eigentlich Schädliche für den Körper ja die Pause vom Novaring. Ihr Körper reagiert mit starken Kopfschmerzen. Das ist ein bekanntes Symptom in der Pillenpause. Der Körper kommt mit dem Abfall der Estrup gehen Wert nicht so recht. Wann treten denn die Kopfschmerzen genau auf? An welchem Tag nach Auslassen das Novaringen?
 
Bewährt hat sich eine Verkürzung der Pause wenn die Kopfschmerzen zum Beispiel erst am fünften Tag in der Pause auftreten. Dann setzt man den neuen Ring oder die neue Pille bereits am vierten Tag ein um so die Kopfschmerzen am fünften Tag zu verhindern.
 
Bei anderen Frauen hat es sich bewährt, in der Pillenpause beziehungsweise der Anwendungspause ein Östrogengel zu benutzen. Es wird auf die Haut aufgetragen während der Pause und kann verhindern dass die Kopfschmerzen auftreten.
 
Eine dauerhafte Anwendung einer Pille oder eines Novaringen hat immer Gründe. Mit Einnahme einer dauerhaften Kontrazeption verbinde ich nur Vorteile: Frauen genießen ihre verbesserte Lebensqualität. Ein Schaden dadurch ist mir während meiner Frauenarztzeit noch nicht begegnet.
 
Hallo,

ja, genau, mein Körper kommt mit dieser langen Pause nicht zurecht und reagiert mit Kopfschmerzen, weil ihm das Östrogen fehlt.
Die Kopfschmerzen treten oftmals schon nach 1 - 2 Tagen nach Auslassen des Ringes auf, sie werden aber während der Blutung immer noch schlimmer.

Die Pause habe ich noch nie verkürzt und ich habe auch noch nie ein Östrogengel verwendet. Leider hat mir diesen Vorschlag noch keine Ärztin gemacht.

Wie soll ich nun weiter vorgehen? Den NuvaRing dauerhaft anwenden oder jeden Monat eine Pause machen und ein Östrogengel nehmen oder sollte ich das Gel auch anwenden, auch wenn ich den Ring im Langzyklus nehme? Wie viele Ringe sollte ich dann hintereinander verwenden?

Was sagen Sie zu einer Pille, wie der Qlaira, die nur eine kurze Pause hat oder soll ich besser beim Ring bleiben?
 
Hallo und jetzt kommt ein eher ungewöhnlicher Rat: was Sie tun, muss stimmig mit Ihrem „System“ sein. Einige Frauen „wissen“ intuitiv sehr gut, was Ihnen gut tut. Ich spreche dann vom „inneren Arzt“, und der hat die eigentliche Expertise, einen besseren werden sie nicht finden
 
Back
Top