• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Verhütung bei Brustkrebs

  • Thread starter Thread starter apel68
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

apel68

Guest
Hallo Dr.Glöckner!
Bei mir wurde im Februar diesen Jahres Brustkrebs festgestellt und meine rechte Brust mußte amputiert werden.Nun kommt ja für mich die Pille als Verhütung nicht mehr in Frage.Deshalb möchte ich sie nach Alternativen fragen.Meine Gynäkologin sagt,daß nur die Spirale in Frage kommt.Damit kann ich mich gar nicht anfreunden.Ich hoffe sehr,daß es noch andere Möglichkeiten gibt.Eine Sterilisation möchte ich mir jetzt auch nicht antun.
Für Ihre Auskunft bedanke ich mich schon im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne
 
RE: Verhütung bei Brustkrebs

Hallo Susanne,

vor dem gleichem Problem stand ich auch.Zudem traue ich der Spirale nicht 100 %.Da kann mein Arzt sagen was er will.Und ich bin auch der Meinung das ich bzw. mein Körper genug mit gemacht hat das ich nicht auch noch eine Sterelisation vornehmen lassen möchte.
Hast Du einen festen Partner ? Ich bin verheiratet,und mein Mann sieht das nicht anders als ich.Er läßt bei sich eine Vasektomie vornehmen.
Ich finde das fair von ihm.
Vielleicht ist DAS eine Lösung für Dich ?
Wünsche Dir alles Gute !

LG
Petra
 
RE: Verhütung bei Brustkrebs

Hallo Petra!
Über eine Vasektomie haben mein Mann und ich auch schon nachgedacht.Aber so richtig kann er sich mit dem Gedanken auch nicht anfreunden.Deshalb dachte ich,fragen kostet nichts,vielleicht gibt es doch noch andere Möglichkeiten,denn Kondome sind auch keine Dauerlösung.
Danke für deine Antwort.Auch dir alles Gute!
Liebe Grüße Susanne
 
RE: Verhütung bei Brustkrebs

Hallo Susanne,

fragen kostet nie etwas ;o)
Darf ich fragen warum er sich davor scheut ? Es ist ein minimaler Eingriff (im Gegensatz dazu was DU mitgemacht hast). Oder ist es mehr so eine Einstellungssache ? So in der Richtung "Ich bin kein ganzer Mann mehr ".Und finanziell muß DEINE Krankenkasse dafür aufkommen.Bei mir war das ein langes hin und her....bis wir die Genehmigung bekamen.Aber da Du nicht mehr schwanger werden "darfst" ,"solltest",und auch die Pille,also Verhütung mit Hormonen nicht mehr in Frage kommt und jeder Mensch es einsieht das DU diesen Eingriff nicht auch noch vornehmen lassen möchtest......Die Kasse übernimmt die Kosten in diesen Fällen.

Was ist es was Deinen Mann davon abhält ? Würde mich echt interessieren.
Kondome......omg.....in einer Ehe wo man sich treu ist.....ist das Folter auf Dauer.
Ich weiß leider keinen anderen Rat........natürlich gibt es auch noch diese Teile für Frauen(fällt grad nicht ein wie die heißen) aber das ist auf Dauer auch keine Lösung finde ich.Und Spirale da waren wir einer Meinung.

Vielleicht weiß Dr.Glöckner ja eine andere Lösung ! ??

LG
Petra
 
RE: Verhütung bei Brustkrebs

Hallo Petra!
Mein Mann scheut sich davor,weil es ja immerhin auch ein operativer Eingriff ist.Auch da gibt es Risiken.Ich will erst einmal mich erkundigen und um Rat fragen.Mein Mann und ich würden uns freuen,wenn eine weniger invasive Verhütung möglich wäre,ehe wir uns auf etwas festlegen.Eine Sterilisation würde nicht an seinem Ego kratzen.
Tschüssi
Susanne
 
RE: Verhütung bei Brustkrebs

Tja, leider gibt es da nicht viele Alternativen.
Daher kann ich in solchen Fällen auch nur zu Spirale oder Sterilisation bei Mann oder Frau raten.
 
Back
Top