Antwort an den guten Ritter
Antwort an den guten Ritter
Bernd:
wenn Sie mir Ihre wissenschaftlichen Intentionen ( gerne per email ) darlegen, bin ich durchaus bereit mit Ihnen darueber zu diskutieren, solange Interessen meiner Mandanten nicht betroffen sind.Dieses muss ich jedoch sicherstellen, zumal mir nicht einmal Ihr Nachname bekannt ist.
Einen Verdacht auf kriminelles Treiben würde ich solange zurückhalten, bis ich auch nur annähernd konkrete Anhaltspunkte habe.Äusserungen im Internet sind öffentliche Äusserungen, die durchaus eine Strafverfolgung und Schadenersatzansprüche nach sich ziehen können.Nur wenn Sie, der offensichtlich nicht einmal Kunde einer der genannten Firmen ist , nicht innerhalb von Minuten zurtückgerufen werden, spricht das noch lange nicht für Unserioesitaet.Internetfirmen sind mit traditionellen Firmen nicht zu vergleichen, dafuer haeufig billiger.Schauen Sie sich doch mal Firmen wie speednames.com an.Millionen Umsatz , aber Sie werden nie mit einem Mitarbeiter reden koennen.Kommunikation nur per email.
Ich denke letztlich entscheiden die Kunden ueber die Serioesitaet einer Firma und nicht ein Unbetroffener, der ( aus welchen Gruenden auch immer ) den Ritter fuer Leute spielt, die dies nicht einmal wollen.
Also, wenn Sie Anhaltspunkte fuer kriminelles Verhalten haben oder Ihnen geprellte Kunden bekannt sind - raus damit.Ansonsten wuerde ich zu mehr Zurueckhaltung raten.
M.f.G.