• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

verhärtung unter der haut

  • Thread starter Thread starter Bathory15
  • Start date Start date
B

Bathory15

Guest
hi
ich bin 15 und habe seit ca. 3 monaten etwas unter der leiste eine art verhärtung unter der haut die rundlich ist. es schmerz wenn ich draufdrücke und ist etwas größer als die fingerkuppe.

Ich hab mir eigentlich daraus nicht viel gemacht und dachte das es irgendwann wieder weggeht was eher das gegenteil ist.
Die lymphknoten können es nicht sein da die eher oberhalb sind.

ich wäre dankbar für jede antwort
 
RE: verhärtung unter der haut

Geh doch mal zum Arzt. Vielleicht ist es eine Abszes? Das hatte ich schon 2 mal. einen runden ,schmerzenden Knoten unter der Haut.einer ist von allein wieder gegangen, hat aber sehr lang gedauert. Das andere Absz. wurde rausgeschnitten und kam nie wieder..

Abszesse sind ungefährlich und nichts ,was nicht auch schon in jungen Jahren auftreten kann..
Gruß
 
RE: verhärtung unter der haut

Was die Lymphknoten angeht, wäre ich mir da nicht so sicher. Die LK sind um das Leistenband herum angeordnet und können auch tiefer liegen (Richtung Innenseite Oberschenkel). Es kann ein reagierender Lymphknoten sein - dann muss man allerdings nach der Usache fragen (die weiter Richtung Fuss liegen kann, z.B. eine Verletzung). Letztlich kann auch eine Infektion dahinterstecken (verschiedene Erreger). Ein akuter Abszess müsste schmerzhafter sein und würde sich nicht so lange hinziehen, aber es gibt auch mehr chronisch verlaufende Entzündungen. In jedem Fall sollte man die Stelle doch dem Hausarzt zeigen, da es sich jetzt zu lange hinzieht und offenbar nicht von selbst abheilt.
 
Back
Top