• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verhärtung im Arm

TEST TEST TEST 123

winniline

New member
Hallo,

zunächst möchte ich angeben,dass ich Angstpatient bin,da bei mir voschnell vor einigen Jahren Leukämie "diagnostiziert" wurde.
Es bestätigte sich nicht.
Aber seitdem habe ich panische Angst (bon in Behandlung).

Ich habe momentan eine Tendovaginitis im Handgelenk,muss auch noch in die Röhre mit der Hand. Zeitweise habe ich den Schmerz auch im Daumen.

Ich habe nun eine kleine Verhärtung mittig meines Armes festgestellt,wenn man also vom Handrücken hochgeht. Ich bin mit einem Finger über den Arm gefahren und habe eine kleine Erhebung gespürt,wenn ich darauf drücke schmerzt es wie ein blauer Fleck,nur das er wohl "innen" ist.
Dies habe ich auch im anderen Arm ohne irgendwelche Erhebungen.
Es behindert mich nicht und ich habe auch sonst keine Schmerzen dort (ausser wenn ich ewig darauf rumdrücke). Man sieht es von aussen überhaupt nicht,meiner Meinung nach kann ich es auch nicht verschieben.

Mein Partner meint das kommt von der Entzündung,ich bin da jetzt aber recht panisch das es Krebs sein könnte o.ä.


Vielen Dank
 
Re: Verhärtung im Arm

Hallo,

als Angstpatienten sieht man natürlich oft die Flöhe husten, dennoch ist es ja nicht verkehrt seinen Körper zu beobachten. Nur darf das immer nur in Maßen sein.
Sie machen das schon gut > Wenn man etwas vermutet, erst nachfragen und sich informieren. Die Panik erst einmal im Hintergrund belassen.
So sollten Sie zumindest versuchen vorzugehen.

Ich denke wenn man Krebs hat, gibt es noch viele zusätzliche Faktoren die da mitspielen. Diese kann ich hier nicht entdecken. Von daher denke ich, dass ihr Freund in der richtigen Richtung denkt oder es sich um einfache Muskelverhärtungen handelt.

Eine schlechte Diagnose erhalten zu haben und es dann doch nicht zu haben, ist so eine Sache.
Zum einen erst ein Schock aber dann auch die Dankbarkeit das es sich nicht bewahrheitet hat. Vielleicht sollten Sie mehr an das Positive hier denken und nicht an die Fehldiagnose an sich. Ihr Freund wird Ihnen sicherlich helfen. Alles Gute.

Katzenauge
 
Re: Verhärtung im Arm

Hallo,

vielen Dank für die beruhigenden Worte.
Ich habe auch schon über eine Muskelverhärtung nachgedacht,weiss aber nicht ob es dabei zu einer Verhärtung kommt.

Es fühlt sich so an,als wäre eine Sehne,ein Muskel oder ein Nerv etwas geschwollen,da es eher länglich als rund,und das auch nur sehr klein ist.

Ich werde beruhigt und ich versuche mich auch immer selbst dazu zu bewegen.
Ich bin natürlich mehr als froh darüber das sich der Verdacht nicht bestätigte und gerade deswegen habe ich so wahnsinnige Angst das es mit solchen Kleinigkeiten ins Gegenteil umschlägt.

Liebe Grüße
 
Back
Top