Hallo, bei mir ist seit etwa zwei Wochen der Lymphknoten im rechten Halbsbereich verhärtet. Ich war beim Arzt und dieser machte einen Bluttest, der zu dem Zeitpunkt auf keine Entzündungen im Körper hinwies, doch zur Sicherheit verschrieb er mir Amoxicilin 750 mg (2 Tabletten pro tag für 6 Tage). Mittlerweile hat sich aber immer noch nichts geändert, ich habe immer noch einen verhärteten Lymphknoten, der aber keine anderen Symptome verursacht, denn ansonsten -ausser dass der Lymphknoten hart ist- fühle ich mich absolut gesund. Meine Frage: Für was könnte der verhärtete Lymphknoten sonst noch stehen, wenn nicht für eine Entzündung (sonst hätte das Antibiotikum ja gewirkt)?