RE: verhärtete Muskulatur
Hallo Z.
Zur Muskelentkrampfung verwende ich meine eingene "Pferdekur":
Wasser mit einer Temperatur, die subjektiv als heiß emfunden wird, in die Badewanne einlaufen lassen. Nach dem ersten kurzen "Hitzeschock" die Temperatur des zulaufenden Wassers erhöhen. Keijne Angst, so schnell verbrüht man nicht. Sofern Du über ein Badetermometer verfügst, lasse die Temperatur des Wassers nicht über 45 Grad steigen. Danach, bzw. bereits während des Wassereinlaufes bereits Badezusätze zu geben. Normales Schaumbad recht aus. Eventuell (da sicher im Haus nicht vorhanden) später Rheumabad besorgen. Gibt es bei ADI bereits für 1,99 Euro. Für die Muskelentspannung ist aber in erster Linie das heisse Wasser wirksam, weniger die Zusätze.
Während Du bis zum Hals in das Wasser tauchst, lasse den Warmwasserhahn leicht geöffnet, um die Temperatur konstant zu halten. Bleibe möglichst lange liegen. Ich schaffe mittlerweile bis zu zwei Stunden.
Danach VORSICHTIG die Wanne verlassen. Achte dabei unbedingt auf Deinen Kreislauf! Der ist bis an seine Grenze belastet. Sicherheitshalber beim Abtrocknen in eine Hocjstellunbg gehen. Sieht zwar albern aus, schützt Dich aber vor Verletzungen, falls Du umkippst. Danach wickeltst Du Dich in eine warme Decke, und legst Dich für mind. 2 Stunden hin. Später eventuell wiederholen.
ACHTUNG: Bitte nicht machen, wenn Du unter Bluthochdruck oder starken Kreislaufproblemen leidest. Sorge auch dafür, das die Badezimmertür nicht verschlossen ist, und jemand über Dich wachen kann.
Gute Besserung wünscht
Frodo