• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Verhalten im Alltag

  • Thread starter Thread starter Anna V.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anna V.

Guest
Ich arbeite die meiste Zeit über im Sitzen und bekomme davon im laufe des Tages leicht dicke Unterschenkel, was gelegentlich schon unangenehm wird. Äußerlich ist daran nichts zu sehen, nur in einer Kniekehle und an den Oberschenkeln habe ich kleinere Besenreiser.

Ich verhalte mich nun schon seit ca. 1 Jahr wie folgt: Ich trage Feinkniestrümpfe mit Stützwirkung, gehe in der Mittagspause immer 25-30 Minuten spazieren. Drei Mal in der Woche mache ich 90 Minuten Sport (Aerobic, Stepaerobic, BBP). Die tägliche Schwellung der Waden tritt nach wie vor auf.

Ist diese Verhalten ausreichend, oder sollte ich mich besser einmal untersuchen lassen, "richtige" Kompressionsstrümpfe tragen, anderen Sport treiben etc?
 
RE: Verhalten im Alltag

Alles, was Sie tun ist goldrichtig und dennoch sind Sie nicht beschwerdefrei.Das Problem ist, dass man langes sitzen oder stehen nicht durch Bewegung zu einem anderen Zeitpunkt kompensieren kann. Sie sollten also versuchen, die langen Stunden des Sitzens durch Übungen zu unterbrechen, bei denen die Wadenmuskulatur den Blutfluss in den Venen beschleunigt. Das klingt komplizierter als es ist. Überlegen Sie sich, was Sie mindestens einmal pro Stunde tun - z.B. telefonieren, einen Druckbefehl geben, egal was - und kombinieren Sie diese Tätigkeit mit einer unscheinbaren, aber hoch effektiven Übung: Sie ziehen die Zehen zur Nase bis die Waden anfangen zu ziehen. Die Hacken bleiben dabei auf dem Boden. Wenn Sie das 20 mal hintereinander schaffen, stehen die Chancen gut, dass Sie beschwerdefrei werden. Wenn das nicht reicht, werden Sie allerdings nicht um "richtige" Kompressionsstrümpfe herumkommen. Das sollten Kniestrümpfe der Kompressionsklasse II sein. Wenn die auch nicht helfen, würde ich als erstes nach einer anderen Ursache Ihrer Beschwerden suchen.

Kompressionsstrümpfe bekommen Sie übrigens auf Rezept. Gesetzlich Versicherte müssen einen Eigenanteil von ca. 14 Euro selbst tragen.
 
Back
Top