• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Vererbung

  • Thread starter Thread starter Heraklit
  • Start date Start date
H

Heraklit

Guest
Hallo,
eine Frage beschäftigt mich sehr. Sind Krebserkankungen innerhalb der Familie (beide Elternteile) erblich? Meine Mutter erkrankte an Brustkrebs (gutartig) und weiter an einem Unterleibsmiom. Mein Vater starb 2004 an einem Bronchialkarzinom. Jetzt frage ich mich, ob ich ein höheres Risiko an Krebs zu erkranken in mir trage als andere.
Über eine ehrliche Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Heraklit
 
RE: Vererbung

Meine Mutter, mein Vater, meine Oma, meine Tante, mein Onkel meine Cousine und mein anderer Onkel hatten Krebs.
Es ist nicht erblich, höchstens die Veranlagung dazu, aber bei Krebs spielen viele Faktoren eine Rolle.
Ich habe auch keine Angst Krebs zu bekommen, auch mein Arzt sagt, es ist absolut nicht erblich.
Außer bei Darmkrebs ist evtl. eine gewisse Veranlagung erblich.
Aber Krebs ist nicht erblich , auch in der Familie nicht. Ich kenne viele, in deren Famiie niemals Krebs aufgetreten ist, und die es doch bekommen haben.- Eher spielen LEbensweise, ERnährung, sport, Stress usw eine Rolle
 
Back
Top