• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Vererbung von Allergien/Lebensmittelunver.

TEST TEST TEST 123

lucky luke

New member
Guten Tag,

ich werde demnächst mein erstes Baby zur Welt bringen. Nun habe ich noch einige Fragen, die mir hier bestimmt jmd. beantworten kann.

Ich selber leide an einigen Lebensmittelunverträglichkeiten. Das sind

Milcheiweiß inkl. Laktose
Hühnerei
Tomate
Früchte (alle)
Nüsse

Nun stellt sich für mich die Frage:

Was davon vererbe ich an mein Kind ? Bzw. sind diese LMunver. überhaupt vererbbar ?
Mein Freund leidet zudem an Neurodermitis und hat auch sonst einige Allergien (Hausstaub, Heuschnupfen, Tierhaare).

Wie finde ich heraus, ob mein Kind diese Allergien/LMunvertr. auch bekommt bzw. bekommen hat ?

Genaue Tests gibt es ja nicht, um dies alles festzustellen und ich finde, dass bei einem Baby/Kind es enorm schwierig sein wird, ein Ausschlussverfahren durchzuführen.

Ich koche alles selber und verzichte auch auf enorm viele Dinge - bin es also gewohnt immer eine "Extrawurst" zu haben. Nur für das Kind wäre es natürlich enorm einschränkend.

Vielleicht haben Sie einen Rat und können meine Fragen beantworten.

Vielen Dank im Voraus !
 
Re: Vererbung von Allergien/Lebensmittelunver.

hi ich selber leide bzw habe zöliakie und muß auch sehr viel verzichten und ich hatte auch angst gehabt daß mein kind das haben könnte aber er hat das nicht zum glück und deiner muß es auch nicht unbedingt haben und am besten du stillst so lange wie möglich mind ein jahr und sobald du anfängst ihn zu füttern führst du nach und nach ganz langsam die allergenen nahrungen zu und dann siehst du was passiert
viel glück
lg kiroho
 
Re: Vererbung von Allergien/Lebensmittelunver.

Hallo,

lieben Dank für die Antwort. Ich werde einfach mal sehen, wie es sich entwickelt. Was anderes bleibt mir ja nicht übrig !

Schönes Woe noch !
 
Re: Vererbung von Allergien/Lebensmittelunver.

Lebensmittelallergien werden im klassischen Sinne nicht vererbt. Es ist also überhaupt nicht gesagt, dass Ihr Kind ebenfalls Ihre Probleme entwickeln wird.
Sie sollten nach Möglichkeit Ihr Kind stillen, da Muttermilchernährung positive Effekte hinsichtlich einer späteren Allergieentwicklung hat.

Dr. Overmann
 
Back
Top