• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdickung in der Achselhöhle

TEST TEST TEST 123

Nadin

New member
Hallo Herr Prof. Dr. Wust,

seit ca. 10 Tagen habe ich ( 30 ) in der rechten Achselhöhle eine Verdickung.
Die Verdickung sieht und fühlt sich an wie eine Wölbung nach vorn ( nach außen ).
Sie ist im oberen Bereich der Achsel und ist fest.
Ich habe und hatte kein Fieber, kein Erbrechen, kein Durchfall und auch keine Erkältung.

Könnte das in Zusammenhang mit einer Krebserkrankung stehen???

Vielen Dank für Ihre Antwort

Nadin
 
Re: Verdickung in der Achselhöhle

Eine eindeutig tastbare Raumforderung in der Achselhöhle, die nach Ihrer Beschreibung derb und nicht schmerzhaft ist, muss weiter abgeklärt werden. Natürlich kann ich aus der Ferne den Tastbefund nicht beurteilen. Da müssen Sie schon zu Ihrem Hausarzt gehen. Insbesondere ist das notwendig, wenn die Verdickung an Größe zunimmt. Bei einem unklaren Tastbefund erfolgt die Abklärung durch Entnahme einer Probe (oder operativer Entfernung und histologischer Aufarbeitung). Es sind einige Erkrankungen möglich. Leider kann ich eine bösartige Ursache nicht ausschließen. Also lassen Sie die Veränderung bitte abklären.
 
Re: Verdickung in der Achselhöhle

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

da ich sehr beunruhigt war, bin ich beim Arzt gewesen.

Die Hausärztin hat Blut abgenommen und mir mitgeteilt, dass ich zu dickes Blut hätte.
Im Blut wären zu viele Blutplättchen.
Sie hat mir "Lymphomyosot" verschrieben und gesagt, ich solle täglich 30 Tropfen in 1 Liter Wasser geben und trinken.
Ich kann mir nicht vorstellen das diese Prozedur helfen soll, zumal es ein "Homöopathisches Arzneimittel" ist.

Was halten Sie von dieser Diagnose und Behandlung?? Haben Sie noch einen anderen Tipp um diese "Schwellung" wegzubekommen??

Vielen Dank für Ihre Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Nadin Heßler
 
Back
Top