• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Verdauungsprobleme

TEST TEST TEST 123

7697heide

New member
Hallo Fr. Dr. Schönenberg,

ich (w,45) habe seit ca. 6 Monaten folgendes Problem: Beim täglichen Stuhlgang (normale, eher weiche Konsistenz) spüre ich gegen Ende hin ein Brennen am After. Die Toilettenhygiene ist unangenehm: Ohne Feuchttücher und Klobürste geht gar nichts mehr. Wenn ich ein paar Stunden später nachwische, ist es meist immer noch nicht richtig sauber. Auf meiner Unterwäsche befinden sich öfters Schmierspuren, was mir sehr unangenehm ist.
Was könnte das sein?
Vielen Dank im voraus,
Susi
 
Wahrscheinlich besteht eine Reizung in der empfindlichen Analhaut ! Oft entstehen solche Reizzustände durch zuviel Reiben und Putzen, am besten reinigt man den After nur mit klarem Waser ohne Zusätze, niemals heftig und wiederholt mit Toikettenpapier reiben. Abschließend kan man zur Pflege dünn Vaseline oder Zinksalbe auftreten, diese Produkte sind reizfrei.
MfG
Dr. E. S.
 
Aus meinem Bekanntenkreis habe ich Dein geschildertes Problem auch schon mal gehört.
Hier gibt es noch prima Ratschäge zu diesem Thema:
http://www.doktor-johannes.de/video-blog/detail/news/der-perfekte-stuhlgang.html
Dr. Johannes empfiehlt dort die Hockstellung (also so als ob man in der freien Natur auf Toilette gehen würde), weil der Darm "gerade" liegt und nicht wie in der Sitzposition eingeklemmt ist. Ich habe es auch ausprobiert mit einem Toilettenhocker von Hoca. Am Anfang war es doch recht komisch, aber ich fühle mich nach jedem Stuhlgang wesentlich besser wie in der normalen Sitzposition. Ich kann es nur empfehlen!!
 
Back
Top