• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Verdauungsprobleme nach Laparoskopie

TEST TEST TEST 123

carola_s

New member
Hallo,
bei mir wurde am FR eine Bauchspiegelung vorgenommen u. eine Zyste am Eierstock entfernt. Seitdem macht mir Verstopfung zu schaffen:
- Am SO (noch im KH) sagte ich meinem Arzt, dass ich seit MI (2 Tage vor der OP) keinen Stuhlgang mehr hatte. Ich mußte noch im KH abführen (Einlauf), durfte danach heim.
- zu Hause hatte ich am DI sehr mit hartem Stuhl, der sich nicht absetzen ließ, sondern irgendwie "feststeckte" und schmerzte, zu kämpfen
- ich nahm am DI ein Abführmittel (Sodium-Präparat aus den USA, "stool softener"), das keine Wirkung zeigte
- wegen des harten Stuhls und der Schmerzen besorgte ich mir am MI (Apotheke) einen Einlauf (Freka Clyss), den ich dann angewendet habe.
Seitdem bemerke ich jedoch keinerlei Aktivitäten seitens meines Darms, was mir Sorgen macht (normal habe ich tägl./alle 2 Tage Stuhlgang). Auch ballaststoffreiche Ernährung hilft nicht. Schmerzen habe ich bislang keine, nur eben dieses ungute Gefühl, dass sich "nichts tut".
Ich bin dankbar für eine Auskunft, ob dies nach einer Laparoskopie normal ist, und wenn ja, wie lange ich mit der Darmträgheit rechnen muss. Vor allem bitte ich um Rat, ob ich weitere abführende Maßnahmen ergreifen kann (welche?) oder lieber einfach "abwarten" sollte. Hierzu sei noch gesagt, dass ich versuche, schwanger zu werden, und mein Arzt mir gerade jetzt nach der Bauchspiegelung gute Chancen einräumt.
Herzlichen Dank vorab.
 
Re: Verdauungsprobleme nach Laparoskopie

Hallo,

eine typische Folge der Bauchspiegelung ist dieses Problem sicher nicht. Ich würde raten, zunächst noch bis zum Wochenende abzuwarten, sollte sich das Problem bis dahin nicht lösen, wäre zum Wochenbeginn eine Kontrolle durch den Hausarzt zu empfehlen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top