• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Verdauung spinnt....:-(

  • Thread starter Thread starter Sabina861
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabina861

Guest
Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem:

am Dienstag nach dem Mittagessen bekam ich Durchfall und einen extremen Blähbauch. Musste aber nur ungefähr 5x auf die Toilette und es war nicht "richtiger" Durchfall...seitdem fühle ich mich extrem aufgebläht, kann aber nicht "Dampf ablassen". Gestern morgen musste ich sogleich auch wieder ungefähr 4x auf die Toilette, aber seither ist verdauungstechnisch wieder alles normal...bis auf den Blähbauch. Tee trinken nützt nichts, Wärmeflasche ebenfalls....was kann das sein? Kann einen Zusammenhang bestehen mit einer Antibiotikakur (10 Tage), die ich aber am Sonntagabend abgeschlossen hab? Oder was kann die Ursache sein? Und vor allem: was kann ich gegen diesen Blähbauch tun???

wäre froh um eure Antworten...

Grüsse
Sabi
 
RE: Verdauung spinnt....:-(


Der Durchfall und der Blähbauch kann alle möglichen Ursachen haben, solange das nich ständig auftritt ist das sicher keine Grund zur Sorge... nur Unangenehm.

Ich weiß ja nicht welchen Tee du getrungen hast aber ein totsicheres Mittel gegen Blähungen ist Kümmeltee! Altes hausrezept meiner Mama, Kümmel mit heißem Wasser aufgießen, ziehen lassen, abseihen und fertig.

Schmeckt nicht mal so schlecht unf hilft echt. Ansonsten sind die Magen und Darm Tees bzw Verdauungstees von Kneipp wirklich gut!
 
RE: Verdauung spinnt....:-(

Die Beschwerden können Folge der Antibiotikabehandlung sein. Bei Einnahme von Antibiotika werden nicht nur die krankmachenden Bakterien zerstört, sondern auch die "guten" Bakterien im Dickdarm, die unsere physiologische Darmflora aufbauen. Meistens regeneriert sich die Darmflora nach einiger Zeit von selbst. Manchmal können sich aber auch ungünstige Bakterien ansiedeln, die die Regeneration der normalen Darmflora stören. Wenn das der Fall ist, ist es durchaus sinnvoll, gezielt "nachzuhelfen", entweder durch Verzehr von Probiotika oder durch Einnahme von Bakterien in Form von Kapseln (z.B. Mutaflor), die einen wesentlichen Bestandteil der Darmflora ausmachen.
 
recht teuer

recht teuer

Hallo Fr. Dr. Sabine Ellinger,
die beiden genannten Produkte sind recht teuer.
Gibt es auch andere zuverlässig wirkende Alternativen?? (ander günstige Präparate)
Oder was kann man tun/essen

Grüsse Black-Fury
 
RE: recht teuer

RE: recht teuer

Viele Menschen haben nach einer Behandlung mit Breitbandantibiotika keine Probleme - ein Zeichen dafür, dass sich die Darmflora auch ohne spezielle Produkte wieder von alleine aufbaut. Eine Unterstützung durch Probiotika o.a. Produkte ist daher nicht unbedingt notwendig. Wer aber immer wieder unter derartigen Darmproblemen nach Antibiotikatherapie leidet, sollte über unterstützende Massnahmen nachdenken. Diese Mmüssen ja nur vorübergehend nach einer Antibiotikabehandlung durchgeführt werden, so dass sich die Kosten in Relation zu den unangenehmen Folgen in Grenzen.
 
RE: recht teuer=> Alternative

RE: recht teuer=> Alternative


Hallo,

zur Bildung und Erhaltung einer gesunden Darmflora helfen auch
Milchsaure Lebensmittel wie Joghurt, Sauermilch, Kefir,
Sauerkraut oder vergorenes Getreide.

Bei der Einnahme von Kortison,
kann die Symbiose einer gesunden Darmflora auch gestört werden.

LG
Inge
 
RE: recht teuer=> Alternative

RE: recht teuer=> Alternative

Hallo Herbstblume,
geht es Dir gut. ;-))

Liebe Grüße
an Dich
Inge
 
Re: recht teuer

Re: recht teuer

[quote Black-Fury]Hallo Fr. Dr. Sabine Ellinger,
die beiden genannten Produkte sind recht teuer.[/quote]

eine möglichkeit ist bei den tabletten nach reimporten zu schauen, die sind meistens ein gutes stück billiger. das gibt es fast bei allen sachen, die man in der apotheke kaufen kann.
 
Back
Top