• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Verdächtige Symptome?

  • Thread starter Thread starter Phönixfire
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

P

Phönixfire

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

ich (33, w ) stelle seit mehreren Tagen verschiedene Symptome an mir fest, welche ich nicht einzuordnen vermag. Angefangen hat es vor 1 Woche mit gelegentlichen Gleichgewichtsstörungen beim gehen, schwankte ähnlich einem Betrunkenem durch meine Wohnung. Fast zeitgleich kam eine Art Übelkeit, Brechreiz (ohne Erbrechen) hinzu, welcher je nach Kopfbewegung immer nur kurzzeitig einsetzte, mich aber doch den ganzen Tag versteckt begleitet, besonders auffällig am morgen und in den späteren Abendstunden. Drehschwindel für wenige Minuten nach dem ins Bett gehen sobald ich die Augen schliesse, nach 5 min. liegen nichts mehr. Ab und an leichtes Druckgefühl in / hinter den Augen, kurzzeitige Schweißausbrüche bei Bewegungen Kopfüber (nach vorne beugen) sowie beim blick nach oben (z.B an die Decke). Das ganze macht mir ein wenig Angst, fühle mich nicht mehr wie ich selbst......können sie mir sagen welcher Arzt der geeignete wäre um das abzuklären, oder sollte ich erstmal abwarten ob sich die Symptome wieder geben?

Lieben Gruß und vielen Dank

B. Kranich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdächtige Symptome?

Wenn man krank ist geht man zu einem Internisten oder Facharzt und lässt sich von Kopf bis Fuß durchchecken.Wenn man so nach dem Motto das wird schon wieder handelt brauch man sich nicht wundern wenns noch schlimmer wird.
Wie bitte soll man über das Internet eine zuverlässige Diagnose stellen können?
Also nicht rum raten was es sein könnte sondern zum Arzt gehen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdächtige Symptome?

Ihre Beschwerden könnten auf eine Problematik im Kleinhirn hindeuten. Es ist jetzt auf jeden Fall eine Vorstellung bei einem Neurologen fällig, der dann weiteres veranlasst. Aus meiner Sicht mindestens ein MRT. Ich glaube nicht, dass Sie damit lange warten sollten. Die Beschwerden müssen abgeklärt werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdächtige Symptome?

Bitte gehen Sie zu einem Neurologen und lassen Sie sich anschauen.

Gruss Dirndelsauser
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdächtige Symptome?

Vielen Dank für die bisherigen Antworten,

einen Termin beim Neurologen werde ich erst nächste Woche bekommen können, beim Internisten könnte ich schon Ende dieser Woche landen.....könnte der Internist auch was mit meinen Symptomen anfangen, oder lieber bis nächste woche warten?
Hat jemand solche Symptome an sich erlebt, und anschliessend die diagnose Hirntumor bekommen? Macht mir nun doch etwas mehr Sorgen als anfänglich. Ich hab desöfteren von tumormarkern im Blut gelesen, heisst das das man einen event. Tumor bereits durch Blutuntersuchung feststellen kann???

Sorry für die vielen Fragen.......und danke für jede weitere hilfreiche Antwort
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top