• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Verdacht auf Tumor

  • Thread starter Thread starter Leonie21
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Leonie21

Guest

Post: Above message content

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. ICh hab seit einigen Monaten hinten rechts am Kopf, komische Kopfschmerzen und als ich das dann ertastete war es so eine art kleine beule, als ich dann auf der linken seite tastete, war da nich so eine beule.
Wird das ein Tumor sein, stell ich mir die Frage? Oder kann es auch was anderes sein? Kann mich nicht erinnern das ich da mal gefallen bin. Nu bin ich auch schon seit einigen Jahren mehr anfällig für krankenheiten gewesen. Aber ob das irgendwie zusammen hängt? Hinzu hab ich auch noch eine Schilddrüsenunterfunktion, aber bei der Blut abnahme muss man dann doch festgestellt haben, das ich keinen tumor habe oder? Vielleicht kann mir jemand helfen, bin so ungewiss. Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdacht auf Tumor

Hallo!

> ... hab ich auch noch eine Schilddrüsenunterfunktion, aber bei der Blutabnahme muss man dann doch festgestellt haben, das ich keinen tumor habe oder?

Eine normale Blutuntersuchung dient nicht dem Zweck, Tumoren festzustellen. Und das ist (mit ganz wenigen Ausnahmen vielleicht) auch nicht möglich.

Als "Tumor" kann man in der Medizin eigentlich jede "Raumforderung", Schwellung usw. bezeichnen. Im engeren Sinne sind krankhafte Neubildungen (Neoplasie) von Gewebe gemeint, die gut- oder bösartig sein können.

Um zu wissen, worum es sich bei der "Beule" handelt, wirst Du schon zum Arzt gehen müssen. Per Internet kann man da bestenfalls Vermutungen anstellen, die nicht viel nützen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdacht auf Tumor

Hallo Leonie,
also erstmal Kopfschmerzen als Primärsymptom bei einem intracraniellen Tumor (Hirntumor) zu nennen, wäre sicherlich falsch. Hierbei kommt es auf den Symptomverlauf an, denn dieser ist progredierend (fortschreitend). Wenn du seit einigen Monaten diese Kofschmerzen dort hast, hätten diese, im Falle eines raumfordernden Prozesses, mit Sicherheit an Intensität zugenommen. Hinzu kommt, dass in den meisten Fällen andere neurologische Begleitsymptome (Schwindel, Paräsen, Sehstörungen usw.) auftreten. Bei einem Hirntumor ist es also wichtig, den Symptomverbund und den Verlauf dieser Symtome zu betrachten und zu beurteilen. Wie du also siehst, sind Kopfschmerzen kein sicherer Indikator für einen Hirntumor. Was nicht heißen soll, dass sich deine Kopfschmerzen nicht mal ein Arzt "ansehen" sollte.
Zu deiner Beule: Ich bin mir ziemlich sicher, dass noch kein Hirntumorpatient seinen Tumor von außen ertasten konnte. Wenn dies nämlich möglich wäre, wären gerade Hirntumore durch die Schädelkalotte nicht so eng begrenzt und würden dadurch nicht so schnell das Leben der Patienten gefährden. Denn gerade der begrenzte Raum, macht diese Erkrankung extrem akut (Hirndrucksteigerung durch Liquorzirkulationsstörung). Dass rechts eine Beule ist und links eben nicht, muss nicht pathologisch sein, denn der Körper ist ja prinzipiell nicht symmetrisch. Dies sollte sich aber wie gesagt trotzem dein Hausarzt ansehen. Vielleicht ist dieser Knubbel, ja auch ein geschwollener Lymphknoten. Das würde dann wieder mit, der von dir beschriebenen, momentanen Krankheitsanfälligkeit zusammenpassen.
Nach einem Hirntumor, hört es sich für mich jedenfalls nicht an. Nichtsdestotrotz, solltest du nochmal bei einem Arzt vorstellig werden...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdacht auf Tumor

... womit wir beim Lieblingsthema wären!

Vielleicht sollte es doch noch ein weiteres Forum geben:

"Hirntumoren und andere Beulen"

mit fachlicher Betreuung durch Onkelz und mich...
*grins*
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdacht auf Tumor

;-)
Also ich wäre dabei....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verdacht auf Tumor

Danke für Ihre beiden Antworten,
hab mich denk ich selber etwas verrückt gemacht. Kann auch einfach nur der Streß gewesen sein.,...wird wohl kein Tumor sein denk ich. Nu kommen die Kopfschmerzen auch seltener vor, als davor.
Danke ;-)
Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top