• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdacht auf Tumor

  • Thread starter Thread starter MoniX
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MoniX

Guest
Hallo,
bei mir wurde bei einer Knochenszintigrafie eine Auffälligkeit am linken Fußgelenk festgestellt, Verdacht auf Knochentumor. Der Orthopäde konnte auf dem normalen Röntgenbild nichts feststellen und die MRT ergab zwar auch eine Auffälligkeit, der Arzt meinte aber, es würde sich eher um eine Arthrose handeln. Meine Frage nun: eine Arthrose hätte man doch sicher auf dem normalen Röntgenbild gesehen? Kann ich mich jetzt wirklich beruhigt zurücklehnen oder welche Untersuchung könnte man noch machen, um den Verdacht 100%ig auszuschließen?
 
RE: Verdacht auf Tumor

Es ist denkbar, dass eine diskrete Arthrose eine Mehranreicherung im Knochenszintigramm, aber wenig Veränderung im Röntgenbild ergibt – vielleicht sieht man ja etwas arthrotische Veränderungen (sie können die Röntgenbilder noch einem Radiologen zeigen). Ganz genau kann man den Knochen im CT beurteilen (Hochauflösung, Knochenfenster). Ob das wirklich nötig ist, will ich nicht beurteilen. Aber es wäre möglich. In diesem Fall sollten Sie die Röntgenbilder (und MR) unbedingt mitnehmen und dem Radiologen bei der Gelegenheit vorlegen.
 
Back
Top