• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdacht auf Lymphom?

TEST TEST TEST 123

Tijuli79

New member
menuMenü
styleLogo-mobile-ef96b834a6c71ac07ed54319b0a800df24569856.svg

Partner von
neutral.svg

Profil
  1. Krebsangst
  • neutral.svg
    Onl [h=1]Schlimme Beschwerden noch ohne Diagnose?[/h]
    Hallo;

    Mittlerweile bin ich verzweifelt und hoffe sehr das Sie mir einen Rat geben können?

    Ich habe seit einigen Monaten folgende Beschwerden: starke Gewichtsabnahme; nehme immer mehr an Gewicht ab wobei ich sogar sehr viele Kalorien zu mir nehme; ab und zu Nachtschweiß; oft Übelkeit und Bauchschmerzen; Einen stark vergrößerten Lymphknoten in der Leiste; nun wurde der Verdacht auf ein Lymphom geäußert. Einen schlimmen Ausschlag auf der Brust (Frauenarzt meinte wörtlich das er auch nicht wisse was das sei); Flüssigkeit aus der Brust; geschwollener Intimbereich; Schleim im Stuhl...

    So folgende Untersuchungen vor längerem schon mal gemacht:

    Magen und Darm Spiegelung soweit o.B

    Ultraschall vom Bauch; dort wurde soweit auch nichts gefunden bis auf den geschwollenen Lymphknoten in der Leiste

    Beim Gyn wohl eine Auffälligkeit der Eierstöcke deswegen wird diesen Monat eine Bauchspiegelung gemacht; Ultraschall wirklich gerade höchstens 2 Min. Nichts auffälliges entdeckt..warum Ausschlag und Dekret aus der Brust könne er auch nicht sagen

    Blutabnahme schon etwas länger her. Erhöhte Werte Chromogranin; Alk.Phosphatase; Osteocalcin;

    Was schon viel länger zurück liegt; aufgrund anderer Beschwerden noch Liquor Spez.Gewicht erhöht und Immunglobulin A (IgA) erniedrigt!

    Dann wurde mal ein MRT Kopf gemacht und dort steht: etwas auffällige Betonung der äußeren Liquorräume über der Hirnoberfläche.

    Keine Ahnung was das bedeutet??

    So das war es denke ich mal. Kann man damit was anfangen?
    Ich weiß echt nicht mehr weiter
    Liebe Grüße
 
Hallo;

Mittlerweile bin ich verzweifelt und hoffe sehr das Sie mir einen Rat geben können?

Ich habe seit einigen Monaten folgende Beschwerden: starke Gewichtsabnahme; nehme immer mehr an Gewicht ab wobei ich sogar sehr viele Kalorien zu mir nehme; ab und zu Nachtschweiß; oft Übelkeit und Bauchschmerzen; Einen stark vergrößerten Lymphknoten in der Leiste; nun wurde der Verdacht auf ein Lymphom geäußert. Einen schlimmen Ausschlag auf der Brust (Frauenarzt meinte wörtlich das er auch nicht wisse was das sei); Flüssigkeit aus der Brust; geschwollener Intimbereich; Schleim im Stuhl...

So folgende Untersuchungen vor längerem schon mal gemacht:

Magen und Darm Spiegelung soweit o.B

Ultraschall vom Bauch; dort wurde soweit auch nichts gefunden bis auf den geschwollenen Lymphknoten in der Leiste

Beim Gyn wohl eine Auffälligkeit der Eierstöcke deswegen wird diesen Monat eine Bauchspiegelung gemacht; Ultraschall wirklich gerade höchstens 2 Min. Nichts auffälliges entdeckt..warum Ausschlag und Dekret aus der Brust könne er auch nicht sagen

Blutabnahme schon etwas länger her. Erhöhte Werte Chromogranin; Alk.Phosphatase; Osteocalcin;

Was schon viel länger zurück liegt; aufgrund anderer Beschwerden noch Liquor Spez.Gewicht erhöht und Immunglobulin A (IgA) erniedrigt!

Dann wurde mal ein MRT Kopf gemacht und dort steht: etwas auffällige Betonung der äußeren Liquorräume über der Hirnoberfläche.

Keine Ahnung was das bedeutet??

So das war es denke ich mal. Kann man damit was anfangen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter
 
Back
Top