• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdacht auf Hodenkrebs

  • Thread starter Thread starter MarkusA1981
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MarkusA1981

Guest
Hallo,

ich habe seit kurzem einige Probleme und jetzt Angst, dass es sich hierbei um Hodenkrebs handeln könnte!
Es begann damit, dass mein rechter Hoden nach oben "verschoben" war und dadurch beim sitzen oder liegen immer irgendwie gequetscht wurde.
Außerdem hatte ich beim Wasser lassen Schmerzen (sind nicht mehr vorhanden).
Außerdem habe ich einen größeren Hodensack, ich könnte jetzt aber nicht sagen, dass der linke oder der rechte Hoden größer geworden sind, sind denk ich weiterhin normal groß und auch in etwa gleich groß. Allerdings ist der Hodensack insgesamt größer, es fühlt sich an, als wäre eine Flüssigkeit und/oder andere "Sachen" drin, die da nicht hingehören. So fühlt es sich zum Beispiel so an, als hätte ich rechts eine dickere Haut, also als wäre genau unter der Haut noch irgendwas.

Ansonsten habe ich weder ein ziehendes noch schmerzendes Gefühl im Hoden und eigentlich auch keine Leistenschmerzen. Rückenschmerzen sind bei mir normal, die hab ich immer.

Könnte das oben beschriebene auf Hodenkrebs hindeuten?

Bitte um Antwort, habe Angst zum Arzt zu gehen.
 
RE: Verdacht auf Hodenkrebs

Was ich noch vergessen habe:
die Schwellung des gesamten Hodensacks bzw. die Füllung ist abends meistens stärker als morgens.
 
RE: Verdacht auf Hodenkrebs

Hallo,
nach einem Hodentumor (Krebs) klingt das nicht, eher nach einem entzündlichen Geschehen. Möglicherweise bestand (oder besteht noch) ein Harnwegsinfekt (--> Schmerzen beim Wasserlassen), der auf den Hoden oder Nebenhoden übergegriffen hat.

> ... ist der Hodensack insgesamt größer, es fühlt sich an, als wäre eine Flüssigkeit und/oder andere "Sachen" drin...

Eine reine Flüssigkeitsansammlung wäre eine "Hydrozele" - eher harmlos, wird ab einer bestimmten Größe jedoch unangenehm und sollte dann ggfs. operiert werden. Evtl. liegt auch eine Varikozele vor (Krampfader); diese gibt es jedoch meist nur am linken Hoden, rechts sind sie selten.

All dies kann heute gut behandelt werden! Hodentumoren übrigens auch, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Also bitte zum Arzt gehen...

mfg
platon
 
Back
Top