• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdacht auf Hirntumor?

TEST TEST TEST 123

Elektronon

New member
Guten Tag,

ich habe übermorgen einen Termin zum MRT, mein zweites bis jetzt. Die Überweisung dazu habe ich aufgrund diffuser Sehstörungen bekommen, für die bisher vom Augenarzt keine Erklärung gefunden werden konnte. Meine blinden Flecken sind vergrößert, dennoch hat nie ein Arzt von einer Stauungspapille gesprochen. Es läge jedoch aufgrund der Symptomatik nahe, das ich evt. Wasser hinterm Sehnerv habe.
Gemacht wurden ein Oct, Hrt, und Vecp, Fundusspiegelung und neurolog. Grunduntersuchung. Mit kommenden Termin steigt die Angst vor einem Hirntumor oder auch erhöhtem Hirndruck ( im MRT 2015 wurde lediglich eine Hirnzyste festgestellt) und ich bin mir unsicher wie naheliegend diese Diagnose wirklich ist, auch aufgrund der Symptome am Auge, diese bestehen seit September. Ist es warscheinlich, dass sich die STP noch nicht ausgebildet hat? Ich leide auch an dauerhaft hohem Blutdruck, und vermute das dieser mit rein spielt.
vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen.

LG und Danke im Vorraus!
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass hier jemand Ihre Frage zuverlässig aus der Ferne beantworten kann! Wie denn auch?Gehen Sie übermorgen zu Ihrem MRT Termin der aussagekräftiger sein wird als irgendwelche Spekulationen von Außenstehenden.Damit wäre Ihnen mit Sicherheit wohl kaum geholfen...Alles Gute,J.
 
Back
Top