• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Verdacht auf Blasenfistel

TEST TEST TEST 123

Vural

New member
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit Unterleibsschmerzen. Diese sind nicht stark aber hartnäckig und nervend. Ich war jetzt über ein Jahr immer wieder bei einem Urologen und er konnte bis auf ab und zu ein wenig Blut im Urin, nichts feststellen und meinte daraufhin dass es wohl am Stress liege... Daraufhin habe ich vor wenigen Wochen einen anderen Urologen aufgesucht um eine zweite Meinung einzuholen. Dasselbe Ergebnis.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich direkt ins Wasser der Toilette pinkle, sich mehrmals am Tag Schaum im Wasser bildet. Ich habe mir selber mal ein paar Urinteststreifen besorgt und über 2 Tage, 2 mal mein Urin auf Eiweiß überprüft. Beides mal kam der Test negativ raus. Da kam der Verdacht auf eine Blasenfistel auf.

Meine konkreten Fragen an Sie lauten: Fällt eine Blasenfistel bei einer Routineuntersuchung beim Urologen auf? Der zweite Urologe hat zuletzt recht gut abgetastet und auch ein Ultraschall gemacht... Oder muss da schon eine Blasenspiegelung stattfinden. Davon hat der Arzt mir erstmal abgeraten.Dieses komische Gefühl im Unterleib, zieht sich schon recht lange hin, außer ich bin mit meinen Gedanken komplett wo anders. Ist das normal dass sich dieses Unwohlbefinden über ein Jahr immer wieder auch über längere Zeit hinweg zieht ?

Mit freundlichem Gruß
Vural
 
Eine Blasenfistel ist eine sehr verwegene Diagnose. Die macht auch ganz sicher Infektionen, die sie ja nicht haben (Google-Diagnose wegen des Schaums???).

Blasenspiegelung eher vermeiden, wenn es nicht einen guten Grund gibt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
ja, das mit dem Schaum war gegooglet. Ich weiß das sollte man eher nicht machen, weil man sich da schon selber bisschen in den Wahnsinn mit treiben kann... Eine kleine Folgefrage: Vor ca einem Jahr wurde bei mir eine kleine Entzündung im Darmbereich diagnostiziert, da mich der Urologe damals zu einem MRT(war es glaube ich) geschickt hat. Der Arzt hat anhand von Bluttests aber eine kleine Entwarnung gegeben, da sich die Entzündungswerte verbessert haben. Der Körper ist auf dem Weg zur Genesung, meinte er damals. Daher bin ich da auch nicht mehr weiter nachgegangen und mein Darm hat auch keine Probleme mehr gemacht. Dieses Unwohlbefinden im Hodenbereich (Glied zieht sich z.B sehr stark zusammen und es zieht dadurch) ist sehr lokal. Kann es aber sein, dass eine Entzündung des Darms diese "Schmerzen" hervorrufen kann, oder wären die Schmerzen dann nicht so deutlich lokal am Hoden festzustellen von mir.

Gruß
Vural
 
Kann sein.... Hört sich aber eher nach Reizung der Prostata an!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
der Urologe hat ja bisher keine Bakterien im Urin gefunden, das zeugt ja davon dass die Reizung nicht bakteriell entstanden ist, oder ist das durch eine Urinprobe nicht immer ersichtlich?
Würden Sie da bei der Reizung eher darauf tippen, dass dies durch Stress entstanden ist, also nichts ist was der Urologe an sich behandeln kann? Gibt es ansonsten Mittel und Wege, die die Reizung abklingen lassen können?
Gruß
Vural
 
Der Nachweis von Erregern gelingt nicht immer. Aber auch Stress kann eine Rolle spielen.
Es hilft Wärme und eine hohe Trinkmenge meist gut!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top