• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs

TEST TEST TEST 123

Alex995

New member
Moin liebe Community,

Meine Familie und ich haben mittlerweile den Verdacht, dass ich an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt bin.

Ich leide seit knapp 4 Jahren an ständig wiederkehrenden Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, teils so schlimm das trockenes Blut mit erbrochen wird.
Nach gefühlten 50 Magenspiegelungen und einigen Druckmessungen der Speiseröhre kam der Verdacht auf einen Oesophagithisspasmus auf.
Dieser Verdacht wurde im Mai diesen Jahres mittels POEM-Verfahren behandelt, allerdings ohne erfolg. In den 4 Jahren habe ich trotz relativ gleichen Mengen an Essen ca. 35 kg Gewicht verloren. Mein Appetitsgefühl ist in den letzten Monaten stark gesunken und ich habe häufiger "Durchfall".

In meiner Familie gab es schon Bauchspeicheldrüsenkrebs Erkrankungen bei denen das Krankheitsbild ähnliche Symptome gezeigt hat was meine Familie und mich in letzter Zeit etwas beunruhigt.


Nun ist die Frage ob unsere Sorgen berechtigt sind oder ob es eine simplere Erklärung gibt und wir uns nur zu viel Gedanken machen ?


Mit freundlichen Grüßen

Alex
 
Hi.
niemand überlebt vier Jahre lang einen unbehandelten Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Ich denke das wäre auch nicht zu übersehen, bei entsprechenden Untersuchungen.

Warst du denn schon in einer Klinik zur Diagnostik?
Wurde ein Reflux ausgeschlossen, eine Darmspiegelung gemacht?
Sind die Blutwerte in Ordnung?

Eine Diagnose kann man hier ja nicht stellen, aber es gibt viele Möglichkeiten u.a. Nahrungsmittelunverträglichkeit.
 
Moin liebe Community,

Meine Familie und ich haben mittlerweile den Verdacht, dass ich an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt bin.


Mit freundlichen Grüßen

Alex

Na dann.....
Ich frage mich wie man auf solche Diagnosen kommt?Auch wenn jemand aus der Familie diese Erkrankung hatte kann man nicht automatisch bei ähnlichen Symptomen darauf schliessen.Im Übrigen äußert sich erfahrungsgemäß ein Pankreaskarzinom meist in einer schmerzlosen Gelbsucht.Schmerzen(die meist in den Rücken ausstrahlen) treten meist erst in späteren Stadien auf und dann erkennt man das meist mit einer simplen Sonografie.Das noch keine Darmspiegelung veranlasst wurde ist schon verwunderlich.Sie sollten das alles nochmal mit dem Arzt besprechen,hier erhalten Sie leider weder eine Diagnose noch anderweitige Hilfe.
Alles Gute,J.
 
Nun ist die Frage ob unsere Sorgen berechtigt sind oder ob es eine simplere Erklärung gibt und wir uns nur zu viel Gedanken machen ?

Die Sorgen bezüglich Bauchspeicheldrüsenkrebs sind sicher nicht berechtigt. Unbehandelter Bauchspeicheldrüsenkrebs schreitet sehr schnell fort. Damit überlebt man keine vier Jahre.

Sicherlich hat auch noch kein Arzt den Verdacht auf Pankreaskarzinom geäußert. Insofern passt schon die Überschrift des Threads nicht. "Angst vor ..." wäre passender.

Wie johlina schrieb, solltest Du das weitere Prozedere mit Deinem Arzt besprechen.

Alles Gute für Dich!
 
Back
Top