• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verd. auf Prostatakrebs bei erhöhten PSA- Werten

  • Thread starter Thread starter Enno
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Enno

Guest
Sehr geehrter Herr Professor,
anläßlich einer turnusmäßigen Untersuchung aufgrund einer Morbus Waldenström-Erkrankung erklärte mir der behandelde Hämatologe am 06.07.00 mit aller Deutlichkeit, ich hätte Prostatakrebs , weil der PSA-Wert 11,5 beträgt. Bei der daraufhin durchgeführten Sextant-Biobsie wurden erfeulicherweise keine bösartigen Zellen festgestellt. Drei Monate später hatte ich einen PSA-Wert von 20;. das Abtasten der Prostata ergab jedoch keine Auffälligkeiten . Die danach ¼ - jährlich gemessenen PSA-Werte ( 13,7 / 6,7 / 9,2 / 7,5 / 5,2 )
veranlassen mich zu den Fragen, ob jetzt erneut eine Biobsie empfehlenswert ist oder ob die erhöhten Werte mit der Morbus Waldenström-Erkrankung zusammenhängen können?
Vielen Dank! E. Huismann
 
RE: Verd. auf Prostatakrebs bei erhöhten PSA- Wert

RE: Verd. auf Prostatakrebs bei erhöhten PSA- Wert

Es kann erhöhte PSA-Werte aufgrund einer (gutartigen) Prostatavergrößerung geben. Bei 5 liegt fast der Normalwert. Da die Werte bei Ihnen jetzt gefallen sind und fast bei normal liegen, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Erst wenn die Werte ansteigen (und zwar mit eindeutigem Trend), sollte ev. geprüft werden. Empfehlung hängt auch vom Alter ab, welches ich nicht kenne. Zu-sammenhang mit NHL sehe ich eigentlich nicht.
 
Back
Top