• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Veränderung der Sehstärke

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld, liebe Forenteilnehmer,

mal eine allgemeine Frage an alle.
ich wurde vor 27 Jahren in der 28. SSW geboren und bin seit meiner Geburt auf einem Auge blind. Das andere ist kurzsichtig mit beginnender Netzhautablösung. Ich trage demzufolge eine Brille und über die Jahre veränderten sich immer mal wieder die Dioptrin. Seit ca. 6 Jahren trage ich jetzt eine Brille mit - 4,5. Vor einigen Tagen musste ich zu einer Vertretungsaugenärztin, weil cih eine Bindehautentzündung hatte. Sie machte einen Sehtest und sagte, sie würde mir eine Brille empfehlen, die mind. - 0,5 Dioptrin mehr hat.

Ist es normal dass sich sie Sehstärke mal ändert? Ich weiß gar nicht, warum ich diese ieinfache FRage nie meinem Arzt gestellt habe.

Danke!

Liebe Grüße
katha
 
Im Bereich schwacher und mittelstarker Kurzsichtigkeit (wie bei dir) ist das (gerade im jungen Alter bis ca. Mitte 20) normal, im Bereich starker Kurzsichtigkeit dann als krankhaft anzusehen (insbesondere bei ständigem Fortschreiten bzw. Komplikationen). Jede Veränderung sollte eine Vorstellung beim Arzt folgen, um andere Ursachen auszuschließen.
 
Danke dir!
Und ab wann spricht man denn von einer starken Kurzsichtlichkeit?
 
So ab ca. -8dpt (Kassenindikation). Es wäre schön, wenn bei dir die Fehlsichtigkeit demnächst zum Stillstand kommt, ansonsten steigt das Risiko von Komplikationen (Netzhautlöcher, -risse etc.) Daher solltest du (auch ohne akuter Probleme) mehrfach vorsorglich pro Jahr zum Arzt. Sofern du mit der alten Brille gut zurechtkommst (und nicht Auto fährst), würde ich eher der schwächeren Brille den Vorzug geben.
 
Ich bin jedes Jahr beim Augenarzt. Sogar zweimal. Einmal bei meiner behandelnden Augenärtzin und dann noch in der Uniklinik in Dresden. Schon aus dem Grund, weil ich nur noch ein Auge habe und auf der anderen die Ablösung ist. Aber das ist beides schon seit meiner Geburt und wird genaustens überwacht.

Ich war eigentlich auch erst vor acht Wochen bei meiner Ärztin und dort sagte sie schon, wenn ich mit meiner Brille gut zurechtkomme, dann sollte ich auch keine neue bekommen. Und ich komme gut zurecht. Autofahren darf ich nicht, weil mein Gesichtsfeld unter 30 % liegt.

Liebe Grüße
Katha
 
Guten Tag, Katha,

ja, die Brillenwerte können sich im Laufe der Zeit ändern.

Mit freundlichen Grüßen,

Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top