Ohne Kenntnisse der (Vor-)befunde ist eine Einschätzung natürlich nicht möglich und das Gesagte immer spekulativ und mit aller Vorsicht zu bewerten. Eine "Veränderung am Sehnerv" kann aber auch eine völlig unbedenkliche physiologische Papillenexkavation sein - und bedeutet erstmal gar nichts. Der Kontrollturnus von 6 Monaten lässt zudem den Schluß zu, dass keine dringenden Nachuntersuchungen notwendig sind, und wir es hier eher mit einer Ausnutzung von "individuellen Gesundheitsleistungen" (IGEL) zu tun haben, die meist überflüssig sind, wenn nicht der begründete Verdacht eines pathologischen Geschehens vorliegt. In Ihrem Fall und ohne validen Befund wäre auch die Durchfürhung eines OCT vollkommen überflüssig, sondern lediglich eine teure Zeit- (und Geld-)verschwendung zu Ihren Lasten. Wenn Sie keine Beschwerden haben und man Sie nicht mit einer ernstzunehmenden Verdachtsdiagnose konfrontiert hat, behalten Sie Ihren bisherigen Kontrollrhythmus bei und wechseln Sie ggf. den Augenarzt. Ihr "alter" ist ja nun im Ruhestand, da kann man die Veränderung auch für einen nutzen, der nicht einfach nur die Patienten übernimmt, um sie nach moderner Sitte mit Kurzuntersuchungen und mangelnder Aufklärung zu verunsichern und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen - nach "internen Praxisvorgaben", wie mein Vorredner meint begründen zu können. Möglicherweise wird es aber tatsächlich schwer sein, einen Kollegen zu finden, der nicht nach der Prämisse von Organisations- und Gewinnmaximierung handelt, sondern die Bedürfnisse seiner Patienten in den Vordergrund seiner ärztlichen Bemühungen stellt.