• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Venenprobleme

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Guten Tag,

ich, 1959, wurde am 21.07.2003 brusterhaltend operiert (es waren auch 2 Lympgknoten befallen). Seit dem 19.08. erhalte ich nun im 3-wöchigen Rhytmus Chemotherapie. Eine Blutuntersuchung erfolgt wöchentlich, da ich an einer Studie teilnehme.
Mein rechter Arm kann nicht zur Blutabnahme genutzt werden. An meiner linken Hand wird die Chemoinfusion gesetzt, d.h. die Blutabnahme in der Armbeuge ist mittlerweile sehr schmerzhaft und ich fragte im Labor was ich gegen diese harte Venen tun kann....super Antwort....dan muß ich nun durch! Ich habe vor morgen Früh schon wieder totale Panik und hoffe es gibt Möglichkeiten ....
Vielen Dank, und ganz liebe Grüße

Marion
 
RE: Venenprobleme

Oft helfen kühlende Verbände, z.B. in Kombination mit Rivanol-Salbe. Ein möglichst häufiger Wechsel der Infusionsstelle ist sinnvoll. Ebenso machen wir gute Erfahrungen mit Kochsalznachspülungen, um die VEne "freizuwaschen" und den Medikamentenreiz auf die Gefäßwand zu unterdrücken.
 
Back
Top