• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Venenprobleme und Sauna

  • Thread starter Thread starter xtaleon
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

X

xtaleon

Guest
Ich, 54, Hausfrau, jeden Tag auf irgendeine Art sportlich, Übungsleiterin für Breitensport und in der Prävention Haltung und Bewegung.
Vor ein paar Tagen lud mich ein Freund zum Saunabesuch ein. Es hat mir gut gefallen, zumal die besuchte Anlage auch ein Augenschmauß war. Wir haben drei verschiedene Saunagänge gemacht. Ich hatte keinerlei körperliche Beschwerden. Im Nachhinhein frage ich mich, ob Saunagänge für mich grundsätzlich zu empfehlen sind, da ich nicht nur Krampfadern habe, sondern auch vor vier Jahren eine Thrombose an den tiefergelegenen Venen. Dies allerdings in einer Zeit, wo ich wegen des Todes meines Ehemannes stark mich von meinem normalen Leben (also Sport und Bewegung) zurückgezogen habe und mich kaum mehr bewegt habe.
Der Saunabesuch hat mir sehr gut gefallen, wie gesagt, aber ist er für mich auch unbedenklich?
 
RE: Venenprobleme und Sauna

Sauna wird den Venenpatienten oft verboten - ich sehe das nicht so eng, wenn jeder für sich Vernunft walten lässt

1. Nichts übertreiben - Sie sollten sich wohl dabei fühlen
2. Genug trinken!!! Sie sollten nicht austrocknen dabei.
3. Nach dem Saunagang die Beine wirklich lange hochlegen und ein feuchtes Tuch drauflegen, damit sich die Haut nach dem heiß-kalt wieder beruhigt.
4. Am besten in eine Sauna gehen, wo man nach dem Saunagang eine kleine Runde schwimmen kann. Ist viel besser als nur duschen/tauchen.

Das Ganze ab und zu, dann passt es schon - für die meisten von und jedenfalls. Die anderen sind wahrscheinlich von ihrem Arzt daruaf hingewiesen worden, dass sie nicht in die Sauna dürfen.

Dr. Ive Schaaf
 
Back
Top