• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Vene platzt in kurzen Abständen im Auge

TEST TEST TEST 123

Toobi

New member
Hallo,

ich habe eine Frage die meinen Vater betrifft (58 Jahre alt).
Ich habe ihm versprochen im Internet zu recherchieren.

Bei meinem Vater ist im Oktober bereits das zweite Mal eine Vene im Auge geplatzt. In diesem Moment fühlt es sich offenbar an wie ein Stich in's Auge und an der Stelle läuft es deutlich sichtbar rot an.

Nun habe ich mich bereits etwas eingelesen und auch wahrgenommen, dass die zwar nicht ganz so schlimm sein soll und jeder Person mal passieren kann, aber es sollte nicht zu häufig passieren.

Mein Vater hat Rheuma, erhält dazu auch eine Biologika Infusion, ausserdem leidet er an ausgeprägten Schlafstörungen. Also das Einschlafen fällt ihm sehr schwer, dadurch kommt es natürlich zu Schlafmangel.

Ich habe schon gelesen, dass zu wenig Schlaf so etwas hervorrufen kann.
Ob das auch durch die Mittel kommen kann, die mein Vater bzgl. Rheuma einnehmen muss (Rheuma Tabletten, Cortison und die besagte Infusion) weiss ich nicht.

Die Frage die sich mir stellt ist, was man trotz dieser möglichen Ursachen, die derzeit und schon seit längerem nicht zu vermeiden sind, tuen kann, um das Platzen der Vene zu verhindern?
Auf Dauer kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut ist.

Ein Augenarzt den wir konsultiert haben meinte bereits, dass dies völlig unproblematisch sei und den meisten Personen passiert.
So ganz wohl fühlen wir uns dabei aber nicht und wenn so eine Auge patzt, sieht das auch nicht wirkluich so harmlos aus.

Vielen Dank
Toobi
 
Guten Abend, Toobi,
ich denke, ich kann Sie auch ein wenig beruhigen: In der Regel ist ein Platzen eines Gefäßes der Bindehaut völlig harmlos. Ein Zusammenhang mit den eingenommenen Medikamenten ist nicht ausgeschlossen. Aber auch ein erhöhter Blutdruck kann ursächlich sein. Daher sollte Ihre Vater ggf. durch den Hausarzt mal den Blutdruck kontrollieren lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo Fr. Dr. Liekfeld,

leider kann ich mich wgn. einer Urlaubsreise erst jetzt melden.

Vielen Dank für die hilfreiche und zum Glück für meinen Vater auch positive Rückmeldung.

Der hohe Blutdruck kann in der tat ein Grund dafür sein, auch damit hat mein Vater zu kämpfen. Der Blutdruck wird bereits fast täglich kontolliert, vielleicht ist das aber auch nicht durchgehend sicherzustellen. So lange das kein

Ich habe mein Vater bereits beruhigt und bedanke mich für die Hinweise. Vielen Dank.
Toobi
 
Guten Tag, Toobi,
vielleicht kann Ihr Vater mal eine 24-Stunden-Blutdruckmessung durch den Hausarzt veranlassen?
Viele Grüße,
A. Liekfeld.
 
Back
Top