• Sie sind Vegetarier oder Veganer und suchen eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Oder sind Sie am Thema interessiert und haben noch Fragen zum Leben als Veggie? Dann sind Sie im Veggie-Forum genau richtig.

Vegetarische Ernährung im Alter

TEST TEST TEST 123

binchen68

New member
Hallo zusammen,
ich bin keine 20 mehr und habe schon immer viel Fleisch gegessen.

Mittlerweile hört man ja immer mehr von fleischlosen Ernährungsweisen und deswegen spiele ich auch mit dem Gedanken, den Fleischkonsum einzustellen.

Nun frage ich mich: Muss ich aufgrund meines Alters irgendetwas beachten beim Wechsel oder kann ich ganz einfach umstellen? Ergibt es Sinn, den Fleischkonsum peu a peu umzustellen oder kann man dies einfach von heute auf morgen direkt umsetzen?

Ich bin dankbar für eure Erfahrungen und Tipps!

Liebe Grüße,
binchen68
 
Hallihallo :)

finde es immer gut Bücher über sowas zu lesen bzw. sich viel und gründlich einzulesen in irgendwwelchen Foren oder im www. Ich selber habe es versucht muss aber sagen,dass ich einfach zu gerne Fleisch esse. Dafür esse ich halt aber nicht viel, sondern eben nur 2 mal die Woche und das auch nicht mehr so viel wie früher.

Also ich denke mal, dass du nicht wirklich was zu beachten musst und von jetzt auf gleich geht natürlich auch. damit du aber durchhalten kannst würde ich vielleicht peu a peu empfehlen.

Fleisch hat bestimmt bestimme Nährstoffe die dein Körper braucht, schau doch mal ein bisschen rum oder befrage mal deinen Arzt, vielleicht kann der dir ein paar Tipps an die Hand geben

Gutes Gelingen
 
Hi!
Es ist zwar schon etwas her, aber es ist nie zu spät, den Fleischkonsum herunterzuschrauben.
Hast du es inzwischen versucht oder gibt es Probleme?
Wäre cool mal über deine Erfahrungen zu lesen!

Allgemein kann man sagen: Rotes Fleisch sollte in Maßen genossen werden. Eine basische Ernährung mit viel frischem Gemüse und guten ungesättigten Fetten aus Ölen, Nüssen, Fisch, etc. wird allen Altersgruppen empfohlen. Im höheren Alter wird dies noch wichtiger, da hier das Risiko für Herzkreislauferkrankungen steigt.
 
Back
Top