• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Vegetarier und erhöhtes Thromboserisiko

TEST TEST TEST 123

melanie_b

New member
hallo,

bin vegetarier (esse aber eier, fisch etc) und hatte kürzlich eine beidseitige lungenembolie.
nun soll ich zwar nicht gänzlich auf produkte mit vitamin k wie kohl und grünes gemüse verzichten. aber meine auswahl schränkt sich nun doch noch weiter ein.

meine frage: da im fleisch ja besonders eisen und eiweiss drin ist, wäre es für mich nun besser, wieder fleisch zu mir zu nehmen, vor allem bezüglich blutbildung etc?

danke
 
Re: Vegetarier und erhöhtes Thromboserisiko

Vitamin K ist an der Synthese verschiedener Blutgerinnungsfaktoren beteiligt. Ein Vitamin K Mangel kann bei Neugeborenen aufgrund mangelnder Speicher in den ersten Lebenstagen auftreten und zu lebensgefährliche Blutungen führen. Deshalb erhalten Neugeborene in den ersten Lebenstagen prophylaktisch Vitamin K. Ein ernährungsbedingter Vitamin K Mangel kommt bei Gesunden nicht vor.
Abgesehen von einer Überdosierung von Vitamin K im Rahmen der Substitutionsbehandlung bei Neugeborenen gibt es keine Vitamin K Hypervitaminose.

Die Absorption des fettlöslichen Vitamin K hängt von der Fettzufuhr ab sowie weiteren Einflussfaktoren auf die Fettverdauung, so dass die Absorption nicht kontrollierbar ist. Der Beitrag der Darmflora zur Vitamin K Versorgung kann nicht eingeschätzt werden. Daher wird ein Verzicht auf Vitamin K reiche Lebensmittel im Rahmen einer Antikoagulationstherapie auch nicht als sinnvoll angesehen.
[Quelle: Biesalski: Fettlösliche Vitamine. In: Biesalski et al. (Hrsg.): Ernährungsmedizin. 4. Auflage. Thieme Verlag 2010, Stuttgart]

Wichtiger ist die Abklärung und Behandlung der Ursache: Liegt eine erhöhte Gerinnungsneigung vor, z. B. bedingt durch einen genetisch Defekt bei der Blutgerinnung?

Eisen ist notwendig für die Bildung von Hämoglobin (roter Blutfarbstoff), der in Erythrozyten enthalten ist. Für die Thrombozyten spielt das Eisen keine Rolle. Bei Ovo-Lakto-Vegetarieren wird in der Regel der Eiweißbedarf in quantitativer und qualitativer Hinsicht gedeckt. Zwischen Eisen- sowie Eiweißversorgung und Blutgerinnung besteht kein Zusammenhang.
 
Back
Top